Krimi-Tipps am Dienstag

In "Stralsund" (ZDFneo) steht der Ermittler auf der Abschussliste und im Münchner "Tatort" (BR) wird in der jüdischen Gemeinschaft ermittelt. Im Bremer "Tatort" (NDR) wird eine Hochzeit aufgemischt und bei "Wallander" (HR) muss der Kommissar einen schrecklichen Suizid mit ansehen.
20:15 Uhr, ZDFneo: Stralsund - Blutige Fährte
Eigentlich stürmte das SEK nur die Wohnung eines Dealers. Dessen Nachbar, Boris Gerg (Manuel Rubey), gerät dadurch allerdings in Panik - denn er hat einen Menschen getötet und flieht vor der Polizei. Als seine Wohnung durchsucht wird, findet die Polizei eine Leiche. Auf dem Schreibtisch liegen Fotos von sechs Menschen - jeweils mit einem Kreuz und einem Datum versehen. Handelt es sich um eine Todesliste? Nina Petersen (Katherina Wackernagel) und Benjamin Lietz (Wotan Wilke Möhring) beginnen zu ermitteln. Der Tote war Geschäftsführer einer Online-Partnervermittlungsagentur. Die Firma ist seriös, die Kunden sind zufrieden, und im privaten Umfeld des Ermordeten gibt es keinerlei Hinweise auf ein mögliches Motiv. Bei der Auswertung der Spuren in der Mord.ohnung finden die Ermittler weitere Fotos von Personen - auf einem davon ist Benjamin Lietz...
20:15 Uhr, BR: Tatort: Ein ganz normaler Fall
Die junge Leah Berger wird in München auf dem jüdischen Friedhof beerdigt, ganz hinten an der Friedhofsmauer, denn Leah hat Selbstmord begangen. Als die Münchner Hauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) zu einem Toten in der neuen jüdischen Synagoge gerufen werden, handelt es sich um Leahs Vater. Die Buchstaben M O S E R sind bei der Blutlache zu erkennen. Jonathan Fränkel (Alexander Beyer), ein orthodoxer Jude, hat die Leiche gefunden. Fränkel lebt mit seiner Familie mietfrei in einer Wohnung, die Leah Berger ihnen überlassen hatte. Nach Leahs Tod schickte Vater Berger den Fränkels eine Räumungsklage: ein sehr starkes Mord.otiv. Die Münchner Kommissare ermitteln in alle Richtungen und finden heraus, dass Leah eine Affäre mit dem verheirateten deutschen Geschäftspartner ihres Vaters hatte und schwanger war. Sie stoßen auf ein jüdisches Gesetz: "Wenn ein Jude im Begriff ist, einen anderen Juden zu verraten, darf man ihn töten."
22:00 Uhr, NDR: Tatort: Hochzeitsnacht
Neun Jahre hat Wolf (Denis Moschitto) unschuldig wegen Mord.s gesessen, jetzt sucht er den wahren Täter. Mit Kumpel Simon überfällt er eine Hochzeitsgesellschaft in seinem Heimatdorf - da sind alle Verdächtigen beisammen. Doch auch Hauptkommissarin Inga Lürsen (Sabine Postel) und ihr Kollege Stedefreund (Oliver Mommsen) sind zu Gast. Inga merkt bald, dass das kein gewöhnlicher Raubüberfall ist. Warum versucht einer der Männer, etwas über den Mord an einer jungen Frau zu erfahren? Als ein Hochzeitsgast plötzlich tot aufgefunden wird, ist schnell klar, dass es die zwei maskierten Männer nicht gewesen sein können. Doch wer war es dann?
23:10 Uhr, 3sat: Die Rückkehr des Tanzlehrers (1)
Der pensionierte Polizei.nspektor Herbert Molin wird in seinem abgelegenen Haus in Nordschweden tot aufgefunden. Jemand hat ihn auf bestialische Weise ermordet. In Molins Wohnzimmer finden sich auf dem Fußboden blutige Fußabdrücke in einem Muster als ob jemand mit dem Opfer Tango getanzt hätte. Als der Polizist Stefan Lindman (Tobias Moretti) vom Mord an seinem Ex-Kollegen und Freund seines Vaters erfährt, reist er nach Nordschweden. Dort ist er den örtlichen Beamten, die den Fall offiziell untersuchen, immer einen Schritt voraus. Kaum hat der erfahrene Polizist allerdings erste Anhaltspunkte, geschieht ein zweiter Mord. Der Fall wird immer verzwickter, und Lindman bringt Dinge ans Licht, von denen er lieber nichts gewusst hätte. Die Spuren führen bis zurück in den Zweiten Weltkrieg.
23:30 Uhr, HR: Kommissar Wallander: Die falsche Fährte
Entsetzt muss Kommissar Wallander (Kenneth Branagh) miterleben, wie eine 15-Jährige sich vor seinen Augen selbst anzündet. Während die schockierenden Bilder dieses Suizids ihm noch vor Augen stehen, ermittelt er bereits wegen der Mord. an einem ehemaligen Justizminister und einem reichen Kunsthändler. Der Kommissar tritt auf der Stelle, auch die Unterstützung des jungen Profilers Mats Ekholm (Joseph Chance) bringt ihn nicht weiter. Erst der Hinweis eines heruntergekommenen Journalisten Magnusson (John McEnry), der vergeblich versuchte, einen Politskandal aufzudecken, bringt Wallander scheinbar auf die richtige Spur. Doch der nächste Mord passt merkwürdigerweise nicht ganz ins bisherige Muster: Das Opfer ist kein Prominenter; außerdem wurde es nicht nur skalpiert, ihm wurden auch die Augen verätzt. Durch den Hinweis, die Skalpierungen könnten der Rettung einer anderen Seele dienen, kommt Wallander der Verdacht, dass er die falsche Fährte verfolgt.