Krimi-Tipps am Donnerstag

Im WDR wollen die Ermittler Schmücke und Schneider in "Poliezeiruf 110" den Tot einer 17-Jährigen aufklären. Auf Arte gerät Kommissarin Lund in "The Killing" selbst in höchste Gefahr und im "Tatort" im SWR ermittelt Kommissar Max Palu.
20:15 Uhr, WDR, Polizeiruf 110: Risiko
Die ersten zehn Folgen der Krimi-Reihe "The Killing" gibt es hier zu kaufen
Die 17-jährige Nadine (Sonja Gerhardt) wird tot aufgefunden. Dem ersten Anschein nach wurde sie Opfer einer Vergewaltigung. Der exklusive Tennisclub, in dem die Gymnasialschülerin gejobbt hat, ist ein erster Ansatzpunkt für die Ermittlungen. Als die Obduktion ergibt, dass Nadine in der sechsten Woche schwanger war, erweitert sich der Kreis der Verdächtigen. Ein Mordanschlag auf einen der Spieler aus dem Tennisclub gibt dem Fall eine neue Wendung.
20:15 Uhr, Arte, The Killing
Sarah Lund (Sofie Graboel) und Mathias Borch (Nikolaj Lie Kaas) haben noch immer keine Spur von der entführten Emilie (Kaya Fjeldsted), aber sie haben den Tatort des Mordes an Louise Jelby, dem Opfer aus dem früheren Fall, gefunden. Dort werden sie vom Entführer eingesperrt und angegriffen. Lund kann den Kidnapper verletzen, doch wieder einmal gelingt ihm die Flucht. Lund und Borch kehren nach Kopenhagen zurück. Der Entführer meldet sich erneut bei der Kommissarin und fordert sie auf, den mysteriösen Tod des Mädchens Louise Jelby, endlich zu lösen.
23:15 Uhr, SWR, Tatort: Alibi für Amelie
Dr. Fabian Kurz, Chef eines Hightech-Forschungsinstituts, wird ermordet aufgefunden. Max Palu (Jochen Senf) und sein Kollege Stephan Deiniger (Gregor Weber) kommen dahinter, dass der Wissenschaftler vor einer großen Erfindung stand, mit der er in den USA seine Karriere fortsetzen wollte. Verdächtig sind für Palu Amelie, die Ehefrau des Ermordeten, und missgünstige Kollegen aus dem Institut. Fast zur gleichen Zeit geht bei der Polizei die Nachricht ein, dass auf Korsika der Maler und Bildhauer Cornelius Faber bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Als sich herausstellt, dass die Ehepaare Kurz und Faber befreundet waren, geht Palu diesem Zufall nach.