Krimi-Tipps am Freitag

In "Der Bulle von Tölz" (Sat.1 Gold) wird der Präsident eines Fußballclubs ermordet. Eine Gasexplosion in Wilhelmshaven ruft die "Tatort"-Kommissare Falke und Lorenz (NDR) auf den Plan. Später beweist "Pfarrer Braun" (Das Erste) sein kriminalistisches Gespür auf der Insel Usedom.
20:15 Uhr, Sat.1 Gold, Der Bulle von Tölz: Schlusspfiff
Fußballfieber: Im Lokal-Derby treten die Rivalen DJK und VfR gegeneinander an. Präsident des DJK ist Gustl Brunner, der den Vereins-Sportplatz verkommen ließ und Spielschulden hat. Brunners Mannschaft verliert - und er liegt am Tag danach erdrosselt auf dem Platz. Benno Berghammer (Ottfried Fischer) ermittelt zunächst bei der Familie des Toten.
22:00 Uhr, Das Erste, Tatort: Kaltstart
Bei einer Gasexplosion in der Nähe eines Containerterminals kommen ein Menschenhändler und zwei Polizisten ums Leben. Im Umfeld des Terminals waren einige Personen von dem toten Schleuser abhängig: der Spediteur Dreyer (Andreas Patton), der Lademeister Martinsen (Jochen Nickel) und der Sicherheitsmann Jertz (André Hennicke). Die Ermittler Falke (Wotan Wilke Möhring) und Lorenz (Petra Schmidt-Schaller), stehen vor einer Mauer des Schweigens. Auch die verzweifelten Flüchtlinge, die in einem Container aufgegriffen wurden, und die traumatisierten Kollegen der toten Polizisten, allen voran Gerd Carstens, begegnen Falke und Lorenz mit Distanz.
23:30 Uhr, Das Erste, Pfarrer Braun: Schwein gehabt!
Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) will im protestantischen Vorpommern einen Wallfahrtsort errichten. Hierfür soll ein Geistlicher seliggesprochen werden, der vor 100 Jahren auf Usedom verstarb. Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) muss im bischöflichen Auftrag ermitteln, ob einer Eröffnung des Verfahrens etwas entgegenstehen könnte. Kaum hat er seine neue Pfarrstelle übernommen, kommt eines seiner wenigen Gemeindemitglieder, der Schweinezüchter Karl Gützkow, bei einem mysteriösen Jagdunfall ums Leben. Braun ist klar, dass in diesem Fall etwas zum Himmel stinkt.