Krimi-Tipps am Montag

Kommissarin Lisa Brenner (Barbara Auer) ermittelt im ZDF gegen Jürgen Prochnow, während im Polizeiruf auf RBB ein toter Maler gefunden wird. Inspector Barnaby löst auf ZDFneo gleich zwei Fälle und im NDR geht der hochbegabte Detektiv Sherlock Holmes seinen Hinweisen nach.
20:15 Uhr, ZDF, Nachtschicht: Das tote Mädchen
Fünf Fälle von Inspector Barnaby finden Sie auf dieser DVD - hier bestellen
Der Killer wollte auf Nummer sicher gehen: erst ein Schuss in den Kopf, dann die Versenkung der Leiche mitsamt dem Auto. Dank eines anonymen Anrufs wird die Leiche dennoch gefunden. Das Opfer: eine Edelprostituierte, bekleidet mit Pyjama und dem Bademantel einer Schönheitsklinik. Auf der Nase hat sie ein großes Pflaster, am Arm Einstiche von Nadeln - beides Hinweise auf eine plastische Operation. Vom Chef der Schönheitsklinik erfährt Polizeipsychologin Lisa Brenner (Barbara Auer), dass die junge Prostituierte Olga Lukalenko (Aleksandra Odic) in Begleitung eines älteren Herrn war: Friedrich Otto Winterstein (Jürgen Prochnow), Chef einer namhaften Privatbank, verheiratet mit einer Baronin. Ein Skandal liegt in der Luft.
20:15 Uhr, RBB, Polizeiruf 110: Tod im Atelier
Der bekannte Maler Jakob Brehme wird tot in seinem Atelier aufgefunden. Er wurde durch mehrere Stiche mit einem Malermesser getötet. Für die Ermittler stellt sich die Frage: Wer hat Brehme so sehr gehasst, dass er zu einer so furchtbaren Tat imstande war? War es Brehmes Hochschulkollege Professor Grima (Rudolf Kowalski)? Grima litt darunter, dass er künstlerisch nicht an Jakob Brehme heranreichte. Wiederholt hatte Brehme ihn deshalb öffentlich gedemütigt.
20:15 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Ganz in Rot
Cullys (Laura Howard) bevorstehende Hochzeit mit dem Konzert-Manager Simon sorgt für Aufregung im Hause Barnaby. Währenddessen wird auf der ausgelassenen Hochzeitsparty von Ned Fitzroy, dem vierten Earl of Bledlow, die Brautjungfer Marina mit einem antiken Familiendolch an die Wandvertäfelung gespießt. Das Familienoberhaupt zeigt sich geizig wie eh und je, Cully und Simon bekommen einen handfesten Streit und die Hochzeit droht zu platzen. Der Hochadel feiert indessen ungerührt weiter, auch als im Schloss zwei weitere Menschen ermordet werden. Noch bei keiner Ermittlung sind Barnaby (Neil Dudgeon) und Jones (Jason Hughes) mit so viel Verachtung abgefertigt worden wie von den Brüdern Fitzroy und ihrem Freund Randall Colquhoun. Noch nie ist Barnaby so knapp einem tödlichen Pfeil entkommen wie im Park von Bledlow. Und Sergeant Jones muss sich gar zwischen zwei Männer werfen, die mit Schwert und Hellebarde aufeinander einhauen und -stechen.
21:45 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Kind des Todes
Das Dorf Dunston ist in Aufruhr. Aktivisten kämpfen gegen den Bau einer Autobahn und gegen den Abriss eines Hauses, das Alyssa Bradley für ihren Sohn bewahren will, der vor 20 Jahren spurlos verschwunden ist. Die Aktivistin Lynne Fox findet beim Sammeln von Unterschriften die Leichen von Ron und Libby Wilson, die nach dem Unfalltod ihres Sohnes Michael sehr zurückgezogen gelebt hatten. Libby starb an einem Herzinfarkt, Ron wurde ermordet. Wenig später wird der Bauunternehmer Jack Purdy ermordet. Während das Dorf die Wilsons ehrlich betrauert, weint dem rücksichtslosen und jähzornigen Unternehmer Jack niemand eine Träne nach. Außer vielleicht seine Ex-Frau Louise, die in diesen Tagen Jacks Bruder Mark heiratet. Barnaby (Neil Dudgeon) dringt in ein Dickicht von Gemeinheiten, die einige junge Erwachsene in einer Kinder-Clique begangen haben.
23:35 Uhr, NDR, Sherlock: Der Reichenbachfall
Durch die zahlreichen, von ihm auf brillante Weise gelösten Kriminalfälle ist Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) zu einem regelrechten Medienstar avanciert. Einerseits missfällt dem arroganten Ermittler die Aufmerksamkeit, andererseits schmeichelt die Bewunderung seiner Eitelkeit. Unterdessen bereitet seine Nemesis Moriarty (Andrew Scott) einen teuflischen Plan vor. Es beginnt damit, dass er drei spektakuläre Coups auf einmal durchführt: Er dringt ungehindert in die Schatzkammer für die britischen Kronjuwelen ein und öffnet von dort per Fernsteuerung den Tresor der Bank von England sowie sämtliche Zellen eines großen Gefängnisses. Nach dieser Machtdemonstration verlangt er nach Sherlock und lässt sich ohne Gegenwehr verhaften. Obwohl die Beweislage eindeutig ist und Holmes vor Gericht eine flammende Aussage macht, wird Moriarty von den Geschworenen freigesprochen - nur um kurz darauf erneut zuzuschlagen...