Krimi-Tipps am Samstag

"Kommissarin Heller" (ZDF) jagt in Wiesbaden einen Frauenmörder und das Saarbrücker "Tatort"-Team (hr) hat es mit einem als Autounfall getarnten Mord zu tun. Später stürzt die Detonation einer Autobombe in "Wallander" (NDR) ganz Ystad ins Chaos.
20:15 Uhr, ZDF, Kommissarin Heller: Der Beutegänger
Winnie Heller (Lisa Wagner) ist Nachwuchs-Kommissarin im Wiesbadener Morddezernat. Die eigenwillige Einzelgängerin ist 30, ledig, ehrgeizig und hat die Polizeischule mit Bestnote abgeschlossen. An einem verregneten Abend geht die 30-jährige Susanne am Rand des Wiesbadener Stadtwaldes zum Joggen. Wenig später findet ein Spaziergänger ihre Leiche. Susanne wurde erwürgt, dann mit einer Chrysantheme geschmückt und aufgebahrt wie ein Mahnmal. Zunächst wird ihr Ehemann Gernot (Marco Hofschneider) verdächtigt, weil er für die Tatzeit kein Alibi hat. Aber Winnie erkennt schnell, dass dies eine falsche Spur ist.
21:40 Uhr, hr, Tatort: Der Tote vom Straßenrand
Ein Mann fällt mitten im Berufsverkehr auf einer belebten Durchgangsstraße in Saarbrücken tot aus seinem Wagen und verursacht einen Stau. Dem Geschick und der Schnelligkeit von Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Singh (Lale Yavas) ist es zu verdanken, dass dieser mysteriöse Vorfall nicht als plötzlicher Herztod zu den Akten gelegt wird. Die Aufklärung des plötzlichen Ablebens von Kurt Nagel, einem hochdotierten Mathematiker im Saarbrücker "Institut für Verfahrenstechnik", verlangt Franz Kappl (Maximilian Brückner) und seinem Kollegen Stefan Deininger (Gregor Weber) ihr ganzes Können ab.
21:45 Uhr, ZDF: Stralsund - Außer Kontrolle
Die Kriminalinspektion Stralsund hat seit drei Monaten einen neuen Chef: Gregor Meyer (Michael Rotschopf) kommt aus Schwerin und war dort jahrelang in der Abteilung für interne Ermittlungen tätig. Die Personalie sorgt für einige Unruhe in der Mordkommission. Ist es Zufall, dass jemand auf den Chefposten in Stralsund gesetzt wird, der in den vergangenen Jahren vornehmlich mit internen Ermittlungen gegen Polizeikollegen befasst war? Nina Petersen (Katharina Wackernagel) ist deshalb aber nicht weiter beunruhigt. Ganz anders reagieren ihre erfahrenen Kollegen Karl Hidde (Alexander Held) und Benjamin Lietz. Haben sie etwas zu verbergen?
22:00 Uhr, BR, Mord in bester Gesellschaft: Die Täuschung
Für Josef Stürzelmeyer (Anian Zollner) ist es wie ein Déjà-vu: Seine Lebensgefährtin wurde ermordet - und er gerät erneut unter Verdacht. Schon einmal wurde er als Frauenmörder zu 13 Jahren Haft verurteilt. Panisch flüchtet er zu Dr. Winter (Fritz Wepper), damals Gutachter im Prozess. Als Einziger beurteilte Winter die Tat als Affekt, nicht heimtückischen Mord. Aus Sorge um seinen verzweifelten Patienten hilft Winter erneut - außerdem ist sein Spürsinn geweckt: Kommt ein anderer für die aktuelle Tat infrage? Doch Stürzelmeyer ist kein einfacher Patient. Er verhält sich auffällig, und Winter kommen Zweifel an seiner Diagnose.
23:35 Uhr, NDR, Mankells Wallander: Das Leck
Wallanders (Krister Henriksson) Vorfreude auf ein entspanntes Osterwochenende währt nur kurz: Die Detonation einer Autobombe verbreitet Angst und Schrecken in Ystad. Während die Polizei das Chaos beseitigt, wird ein Geldtransporter ausgeraubt. Der Leichenfund eines ermordeten Joggers hat mit dem Überfall scheinbar nichts zu tun, doch der Kommissar spürt, dass die Ereignisse irgendwie zusammenhängen. Von einem früheren Kollegen, der als privater Sicherheitsberater Karriere machte, erhält Wallander einen heißen Tipp: Könnte die überfallene Firma nicht selbst an dem Coup beteiligt sein?