Krimi-Tipps am Samstag

Commissario Brunetti sucht in "Tierische Profite" (Das Erste) den Mörder eines Tiermediziners und hat es danach in "Auf Treu und Glauben" mit Bestechung und Totschlag zu tun. Zwei rätselhafte Morde im Allgäu beschäftigen dagegen Ermittler Kluftinger in "Erntedank" (BR).
20:15 Uhr, Das Erste, Donna Leon: Tierische Profite
Die Ermordung eines Veterinärmediziners gibt Brunetti (Uwe Kockisch) Rätsel auf. Der Tote war ein renommierter Universitätsprofessor, arbeitete aber seltsamerweise in einer großen Fleischfabrik. Offiziell gilt der Schlachthof als Vorzeigebetrieb, doch ein militanter Tierschutz-Aktivist bezichtigt die Verantwortlichen der grausamen Tierquälerei. Bevor der engagierte junge Mann entsprechende Beweise vorlegen kann, brechen Unbekannte bei ihm ein, entwenden das belastende Material und verletzen ihn schwer. Als der Commissario sich den Schlachthof näher ansehen will, erlebt er eine böse Überraschung.
20:15 Uhr, BR, Erntedank. Ein Allgäukrimi
Der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger (Herbert Knaup) traut seinen Augen nicht: Auf einem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe. Im Verlauf der Ermittlungen kommt Kluftinger einem Täter auf die Spur, der nach Allgäuer Sagenmotiven mordet. Denn bald gibt es eine zweite Leiche: Eine Frauenärztin aus Memmingen wird mit einer auf der Stirn eingeritzten 11 tot an einem Fluss gefunden. Immer tiefer taucht Kluftinger bei seinen Ermittlungen in die mystische Welt des Allgäus ein.
21:45 Uhr, Das Erste, Donna Leon: Auf Treu und Glauben
Kaum in den kühlen Alpen angekommen, muss Brunetti (Uwe Kockisch) seinen Familienurlaub abbrechen, um im heißen Venedig den Mord an einem Gerichtsdiener aufzuklären. Das Opfer war schwul, wovon aber niemand etwas erfahren sollte. Obwohl es viele Verdächtige gibt, fehlt dem Ermittler zunächst eine konkrete Spur. Eine Beziehungstat ist nicht auszuschließen, da das Opfer einen heimlichen Geliebten hatte, doch andere Indizien deuten darauf hin, dass der Täter aus dem beruflichen Umfeld des Ermordeten stammen könnte. Denn dieser wusste von einem brisanten Korruptionsfall bei Gericht. Brunetti lässt nicht locker und macht eine überraschende Entdeckung.