Krimi-Tipps am Sonntag

Beim "Polizeiruf 110" im Ersten sorgt ein Sprengstoffanschlag in einer Schule für Rätselraten. Bei ZDFneo fragt sich Rosa Roth, wer die Tochter des Schuldirektors ermordet hat und im Anschluss begeht im Spreewaldkrimi ein potenzieller Mörder einen Selbstmordversuch.
20:15 Uhr, Das Erste, Polizeiruf 110: Hexenjagd
Sichern Sie sich hier die DVD-Box mit den allerersten Folgen "Polizeiruf 110"
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) müssen diesmal den Sprengstoffanschlag in einer Schule aufklären. Im Büro von Direktorin Bärbel Strasser (Corinna Kirchhoff) detoniert nach Unterrichtsschluss eine Rohrbombe. Die Direktorin bleibt unverletzt, denn sie befand sich zur Zeit der Explosion nicht im Raum. Doch die junge Referendarin Josephine Mayfeld (Kim Schnitzer) wartete dort auf ein Gespräch. Schwer verletzt wird die junge Frau ins Krankenhaus eingeliefert.
20:15 Uhr, ZDFneo, Rosa Roth: Geschlossene Gesellschaft
Nach einer feucht-fröhlichen Nacht finden die Internatsschüler Mark (Tobias Schenke) und Enea (Milka Loff Fernandez) die tote Jinny im See. Sie ist offenbar ertrunken. Eine Verletzung an ihrer Stirn stammt vom Sturz oder entstand durch Fremdeinwirkung. Die ganze Schule ist entsetzt, Schüler wie Lehrerschaft sind elektrisiert. Jinny war die Tochter von Schuldirektor Wagner Michael König), der mehr um den Ruf der Schule besorgt als erschüttert über den Tod seiner Tochter zu sein scheint. Für ihn ist es ein Unglücksfall, polizeiliche Ermittlungen lehnt er strikt ab.
21:45 Uhr, ZDFneo, Spreewaldkrimi: Mörderische Hitze
Hochsommer im Spreewald. Die Hitze setzt allen zu. Ein Mann hat sich auf einer einsamen Landstraße vor einen LKW geworfen. Selbstmordabsicht. Der Unbekannte ist blutüberströmt und muss notoperiert werden. Dabei wird an seiner Kleidung vor allem jede Menge Fremdblut entdeckt. Der Mann hat offensichtlich ein schweres Verbrechen begangen, liegt jetzt aber selbst schwer verletzt im künstlichen Koma und ist nicht vernehmungsfähig. Seine Identität wird bald festgestellt: Gottfried Richter (Roeland Wiesnekker) heißt er, zuletzt tätig als Paketbote.
23:20 Uhr, 3Sat, Polizeiruf 110: Ein bisschen Alibi
Frau Verchow, hilfreiche und allwissende Nachbarin in einem Berliner Vororthaus, wird Zeugin einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Hausmeister Uhlig und Schneidermeister Hoppe (Friedrich Richter). Am nächsten Morgen findet Frau Verchow Hoppe tot in seiner Wohnung. Opa Hoppe, wie er von allen genannt wurde, hatte am Abend zuvor in seiner Stammkneipe beim Skat leichtsinnig herumgeprahlt, dass er seine Ersparnisse zu Hause aufbewahrt. Für Frau Verchow eine klare Sache, für die Polizei ein schwieriger Fall, denn jeder der Verdächtigen hat "ein bisschen Alibi".