Krimi-Tipps am Sonntag

Im Ersten jagt das Ermittler-Team von "Polizeiruf 110" in "Kreise" den Mörder einer Möbelmanufaktur-Eigentümerin. Bei "Sherlock - Die Hunde von Baskerville" sind Sherlock und Watson einer bluthungrigen Kreatur im Dartmoor auf der Spur.
20:15 Uhr, Das Erste, Polizeiruf 110: Kreise
Die ersten 13 Folgen von "Kommissarin Lucas" gibt es hier preiswert in einer "Collectors-Edition"
Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) wird ins Münchner Umland zu einem bizarr inszenierten Tatort gerufen: Zwei eilig aufgehäufte Gräber auf einer Waldlichtung. Die Eigentümerin einer lokalen Möbelmanufaktur wurde gemeinsam mit ihrem Schoßhündchen ermordet. Der Ex-Ehemann des Opfers, Peter Brauer (Justus von Dohnányi), gerät schon bald in den Fokus der Ermittlungen. Seit er die Firma verlassen hat, ging es mit dem einstmalig florierenden Mittelstandsunternehmen stetig bergab. Allerdings auch mit ihm. Bei ihrer Belegschaft war die Fabrikantin nicht sonderlich beliebt - nicht erst seit bekannt wurde, dass sie die Firma an ausländische Investoren veräußern wollte. Diesmal hat von Meuffels die erfahrene Kollegin Constanze Hermann (Barbara Auer) als Partnerin an seiner Seite, die nach einem privaten Desaster und längerer Auszeit ihren Wiedereinstieg in den Berufsalltag versucht.
20:15 Uhr, EinsFestival, Sherlock: Die Hunde von Baskerville
Einst wurde der Vater von Henry Knight (Russell Tovey) in den Sümpfen von Dartmoor vor den Augen seines noch kleinen Sohnes von einem monströsen Hund zerfleischt. Danach ward die Bestie nie mehr gesehen. 20 Jahre später hofft der noch immer zutiefst traumatisierte Henry, mit Sherlocks (Benedict Cumberbatch) Hilfe endlich den Hintergründen des schrecklichen Ereignisses auf die Spur zu kommen. Holmes und Watson (Martin Freeman) reisen ins ländliche Dartmoor und nehmen die Ermittlungen auf. Sehr schnell weckt ein geheimes Forschungslabor des britischen Militärs ihr Misstrauen. Eine logische Erklärung scheint zum Greifen nahe...
20:15 Uhr, ZDFneo, Komissarin Lucas: Der schwarze Mann
In einem Kinderferienlager wird der zwölfjährige Sven Reimer (Daniel Spies) tot aufgefunden. Kommissarin Ellen Lucas (Ulrike Kriener) und ihr Team stellen schnell fest: Das war kein Unfall - das war Mord. Lars Berger (Aljoscha Sena Zinflou), einer der Betreuer, kann für die Tatzeit kein Alibi vorweisen und gerät unter Verdacht. Doch dann wird der Obdachlose Antholz (Peter Kurth) aufgegriffen, der in der Nähe des Ferienlagers Opfer eines Unfalls wurde. Berger stammt aus Afrika, und die Tochter von Ermittler Martin Schiff (Alexander Lutz), die ebenfalls ihre Ferien im Sommerlager verbringt, behauptet, einen schwarzen Mann in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben.
21:45, SWR, Donna Leon - Nobiltà
Die Entführung von Roberto Lorenzoni ist den Venezianern noch gut im Gedächtnis. Schließlich war er der Erbe eines Adelsgeschlechts, das die Geschichte der Stadt geprägt hat, und sein Vater, Conte Lorenzoni (Peter Weck), verfügt noch immer über Macht, Geld und Einfluss. Als nach zwei Jahren die halb verweste Leiche des jungen Mannes gefunden wird, beginnt Commissario Brunetti (Joachim Król) einen Fall aufzurollen, der noch immer Anlass zu Fragen gibt: Warum hat der Conte das geforderte Lösegeld nicht gezahlt? Woher hatten die Entführer ihre präzisen Informationen über Robertos alltägliche Gewohnheiten? Und was hat es mit der seltsamen Krankheit auf sich, die Roberto angeblich quälte?
23:10, ZDFneo, Tod einer Polizistin
Als dem Polizistenmörder Frank Keller (Jürgen Vogel) die Flucht aus dem Berliner Landgericht gelingt, wird der pensionierte Hauptkommissar Bruno Theweleit (Götz George) von seiner Vergangenheit eingeholt. Er hatte Keller damals verhaftet und durch seine Aussage dazu beigetragen, ihn zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung zu verurteilen. Jetzt ist Keller, der sich zu Unrecht verurteilt sieht, mit seiner Anwältin als Geisel untergetaucht. Eine Sonderkommission, der auch Theweleits ehemaliger Kollege Günther Lehmann (Uwe Kockisch) angehört, fahndet fieberhaft nach dem Flüchtigen. Zunächst scheinen Recht und Unrecht klar verteilt, doch dann stellt sich der jungen Polizistin Lena Frey (Rosalie Thomass) plötzlich die Frage: Was ist damals vor 15 Jahren wirklich geschehen?