"Mozart in the Jungle": Klassische Musik für alle
Sex, Drugs und - klassische Musik. So außergewöhnlich die Amazon-Serie "Mozart in the Jungle" ist, so überraschend war auch die Präsentation anlässlich des Deutschland-Starts in München. Dabei kamen nicht nur Serienjunkies und Fans klassischer Musik auf ihre Kosten...
Wer braucht schon einen neuen Konzertsaal? Die berühmten Münchner Philharmoniker scheinen endlich eine Heimat gefunden zu haben - und das mitten in der Münchner Innenstadt. Zum Deutschlandstart der Amazon-Serie "Mozart in the Jungle" überraschte das dreißig-köpfige Kammerorchester Besucher einer Einkaufsmeile mit einem einstündigen Gratis-Konzert.
Unter den begeisterten und überraschten Zuhörern fanden sich auch prominente Schauspieler wie Friedrich von Thun und Christine Neubauer, die unter anderem Werke von Mozart und Strauß zu hören bekamen. Hintergrund für den gefeierten Auftritt war eine ebenso ungewöhnliche wie erfolgreiche Serie.
"Sex, Drugs & Classical Music"
"Mozart in der the Jungle" erzählt von der jungen Oboistin Hailey (Lola Kirke), die ihren großen Traum, Mitglied des renommierten New York Symphony Orchestras zu werden, verpatzt. Rodrigo, herrlich exzentrisch gespielt vom mexikanischen Schauspieler Gael García Bernal, ist der neue Dirigent des Ensembles und ein Enfant Terrible das sich an keine Konventionen hält. Er gibt ihr die Chance, als seine rechte Hand weiter im Dunstkreis des Orchesters zu bleiben. So erlebt der Zuschauer durch Haileys Augen die Intrigen, Affären und Extravaganzen hinter den Kulissen des Weltklasseorchesters.
Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman der US-amerikanischen Oboistin Blair Tindall. In ihrem Buch schildert sie die Erfahrungen bei den New Yorker Philharmonikern, die so gar nicht zum elitären Klischee der klassischen Musik passen möchten. Bei den Zuschauern kommt so viel "Sex, Drugs & Classical Music" offenbar an: Amazon hat bereits eine zweite Staffel bestellt, die im nächsten Jahr zu sehen sein soll.