Münster-"Tatort" liefert Rekordquote

Dass Prof. Boerne und Kommissar Thiel echte Straßenfeger sind, haben die Ermittler im Münster-"Tatort" am Sonntag einmal mehr eindrucksvoll bewiesen. Die Quote belegt sogar ein Allzeithoch seit 1993.
Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) ist so gut wie nicht in der Pathologie und ein um ihn sehr besorgter Kommissar Thiel (Axel Prahl) - trotz dieser verkehrten Welt, feiert der "Tatort: Mord ist die beste Medizin" am gestrigen Sonntagabend einen sensationellen Quote.erfolg.
Die beeindruckenden Fakten: Mit 13,13 Millionen Zuschauern und damit eine Quote von 36,7 Prozent verzeichnet der Münsteraner Ableger des Sonntagskrimis ein Allzeithoch seit 1993. Damals übersprangen Manfred Krug und Charles Brauer mit "Um Haus und Hof" die Hürde. Auch beim werberelevanten Publikum zwischen 14 und 49 Jahren kam kein Sender am Ersten mit weit über 30 Prozent Marktanteil vorbei. Für einen "Tatort" aus Münster ist es sogar die höchste je erzielte Quote.
Das ZDF konnte mit "Rosamunde Pilcher: Anwälte küsst man nicht" pünktlich zum 90. Geburtstag der britischen Erfolgsautorin immerhin 7,74 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme locken und sich damit eine Quote von 13,3 Prozent sichern.