Raketenstart trotz Rückenschmerzen

"Kann Dein Leben einen Tag auf Dich verzichten?" Diese Frage stellen derzeit die Macher der Werbeclips des Schmerzmittels Voltaren Dolo. Neben drei lustigen Filmchen startet nun auch noch ein interaktives Gewinnspiel - am Ende dessen winken attraktiven Preise.
Der berühmte Hexenschuss kann einem ganz schön den Tag versauen. Das wissen natürlich auch die Macher des Schmerzmittels Voltaren Dolo und starteten nun eine lustige Werbekampagne rund um das Thema: Nutze den Tag trotz Rückenschmerzen. Im Zentrum des Ganzen steht die Frage "Kann Dein Leben einen Tag auf Dich verzichten?" Die Antwort lautet natürlich: niemals. So ergeht es auch den Protagonisten der ironischen drei Geschichten. Tänzerin Lola, Friseur Donnie und Astronaut Neal leiden nämlich unter demselben Problem: akuten Rückenschmerzen.
Im Astronauten-Clip zum Beispiel möchte Neal kurz vor dem Start seinen Helm aufheben, als ihm der Schmerz in den Rücken fährt. An seiner Stelle fliegt zunächst ein junges Mädchen zum Mond. Doch der gestandene Astronaut lässt den Rückschlag natürlich nicht auf sich sitzen und kehrt dank Voltaren Dolo nur wenig später kraftstrotzend, mit Helm unterm Arm, zur Arbeit zurück - ready for takeoff!
Gewinnspiel zum Mitmachen
Der Astronauten-Clip wurde in der Royal Thai Airforce-Basis in Bangkok an fünf Drehtagen fertiggestellt, um der kompletten Szenerie eine noch größere Glaubhaftigkeit zu vermitteln. Auch die beiden anderen Videos wurden in der Hauptstadt Thailands im November 2014 mit einem internationalen Cast in den Kasten gebracht. Die Figur hinter dem Astronauten Neal stammt zum Beispiel aus Rumänien, seine junge Ersatz-Weltraumfahrerin ist hingegen Amerikanerin.
Ab Ende Februar können User nun sogar an einem Gewinnspiel teilnehmen und ihre ganz eigene "Kann dein Leben einen Tag auf Dich verzichten"-Story einsenden. Unter allen eingegangenen Beiträgen werden dann die besten und kreativsten zehn Storys belohnt. Unter den Preisen befinden sich drei Städtereisen und sieben Action-Kameras. Bis dahin können sich alle Carpe-diem-Fans unter dem eigens eingerichteten Youtube-Kanal die Clips und dazugehörige Making-Offs ansehen.