Rekord: 101 Jahre alter Telefonjoker bei "Wer wird Millionär?"

Da sage noch einer, Rentner gehörten zum alten Eisen: Bei "Wer wird Millionär?" hat am Montag ein 101 Jahre alter Mann seinem Sohn viel Geld gesichert.
Ein kleines Stück Fernsehgeschichte hat sich am Montagabend bei "Wer wird Millionär" abgespielt - und ein rührendes noch dazu. Denn ein Kandidat aus dem fränkischen Forchheim hat den betagtesten Telefonjoker der Sendungsgeschichte ins Spiel gebracht: Seinen 101 Jahre alten Vater.
Christoph von Seggern (50) kämpfte mit der 125.000-Euro-Frage als er Papa Hans ins Spiel brachte. Denn das Thema der Quizfrage lautete: Geschichte. "Welcher Automobilbauer überflog 1910 als erster Mensch in einem Flugzeug den Ärmelkanal nonstop hin und zurück?", fragte Showmaster Günther Jauch (59, "Wer fragt, gewinnt") durchs Telefon den erstaunlich rüstigen Senioren.
Und tatsächlich kannte Hans von Seggern die korrekte Antwort - auch wenn das fragliche Ereignis leicht vor seinem Geburtsjahr lag. "Charles Rolls", erklärte der 101-Jährige blitzschnell. Sohn Christoph nahm das Geld schließlich dankbar mit nach Hause; bei der nächsten Frage strich er die Segel.