Schuss ins Schwarze? ProSieben kündigt erste Sportshows ohne Raab an

ProSieben leitet die Post-Raab-Ära mit zwei neuen Formaten ein, in denen Promis um Meistertitel im Völkerball und beim Dartspiel kämpfen.
Wer erinnert sich nicht an den Schulsport "Völkerball": Zwei Teams, ein heißer Ball und der Versuch, die gegnerischen Spieler damit zu treffen. Nur was für Kinder? Nicht auf ProSieben: Auf der Suche nach Sportshows, die das Programm-Vakuum nach Stefan Raabs (49) Weggang füllen können, hat der Sender für den 16. April um 20:15 Uhr "Die große ProSieben-Völkerball-Meisterschaft" (AT) anberaumt. In der Live-Show aus dem Gerry-Weber-Stadion in Halle (Westfalen) sollen acht Promi-Teams einander über das Spielfeld jagen. Wem das zu unreif ist, der kann sich auf "Die große Promi-Dart-WM" (AT) freuen, die ebenfalls für 2016 geplant ist. Hier soll jeweils ein Profi einen Star dabei unterstützen, ins Schwarze zu treffen.
Bei MyVideo erfahren Sie mehr zu Stefan Raabs Abschied
Im Schatten von Stefan Raab
Mehr Informationen gibt es allerdings derzeit nicht vom Sender: Kein Datum und kein Ort für die "Dart-WM" und wie hier fehlen auch zur "Völkerball-Meisterschaft" Angaben bezüglich Moderatoren und Kandidaten. Ob es ProSieben gelingen wird, mit diesen Sportspielen Unterhaltung auf dem Niveau von "Wok-WM", "TV total Turmspringen" oder "TV total Stock Car Crash Challenge" zu bieten, wird sich noch zeigen. Und wer auch immer für die Moderation eingesetzt wird, er oder sie werden einen schweren Job im langen Schatten von Stefan Raab haben.
Stefan Raab hinterlässt Vakuum
Am 19. Dezember 2015 hatte sich das 49-jährige ProSieben-Moderatoren-Urgestein mit einer letzten Folge "Schlag den Raab" endgültig aus der deutschen TV-Landschaft verabschiedet, nachdem er seine Karriere vor 22 Jahren beim Musik-Sender Viva begann.