EarthCruiser zeigt neue EXP und FX Expeditionsfahrzeuge mit V8
EarthCruiser hat große Veränderungen für seine neuen Modelle angekündigt. Der Hersteller offroadtauglicher Expeditionsfahrzeuge bringt neue Versionen seiner Modelle EXP und FX. Künftig wird es die Trucks mit 6,0-Liter-V8-Motoren, Allison-Getrieben, hauseigenen Fahrgestellen und überarbeiteten Innenausstattungen mit größerem Platzangebot und mehr Funktionalität geben.
"Wir haben signifikante Änderungen an der Fuso FE-Plattform vorgenommen und sie rigoros getestet, um sicherzustellen, dass wir das fähigste und sicherste Produkt haben, das derzeit verfügbar ist", sagt EarthCruiser-Gründer Lance Gillies. "Wir haben uns dazu entschieden, unseren eigenen Antriebsstrang zusammenzustellen, damit wir die volle Kontrolle über die Getriebeübersetzung, Untersetzungen, die Felgen- und Reifenkompabilität, Sperrdifferenziale sowie die Bremssysteme haben."
Aufgrund geänderter Emissionsregularien für Diesel in verschiedenen Märkten, nutzen die neuen EarthCruiser nun einen GM-basierten Vortec V8, der es auf 300 PS und 489 Nm bringt. Seine Kraft gelangt über ein Allison 1000-Getriebe an ein neues, von EarthCruiser entworfenes Allradsystem. Ein zweistufiges Verteilergetriebe dient als Untersetzung für langsame 4WD-Kriechfahrten. Auf asphaltierten Straßen können die neuen Varianten auf auf Zweiradantrieb umstellen.
Dyna Trac liefert Steckachsen mit universellen Achslängen für Front und Heck. Die 37-Zoll-Reifen kommen von Toyo. Der allgemeinen Performance dürfte auch ein neues Dach-Design helfen, das gut 70 Kilo einspart und den Schwerpunkt des Fahrzeugs absenkt.
Die auf einem Mitsubishi Fuso aufbauenden Expeditionsfahrzeuge erhalten auch im "Wohnbereich" diverse Optimierungen. Es gibt mehr Stauraum und eine neue ausfahrbare Küche für Outdoor-Kocheinlagen. Der Zugang zum Bad wurde neu gestaltet, bietet nun eine verbesserte Ergonomie und mehr Privatsphäre. Ein neues Schmutzwasser-Recyclingsystem nutzt drei Carbonfilter, einen UV-Filter und den eigenen Heiß-Wasser-Tank. Ein 320-Liter-Frischwassertank und ein 720-Amperstunden-Lithium-Akku ermöglichen dem EXP und dem FX auch ausgedehntere Ausflüge. An selbigen können künftig überdies mehr Menschen teilnehmen. Die Trucks mit Doppelkabine bieten Schlafgelegenheiten für bis zu fünf Erwachsene oder vier Erwachsene und zwei Kinder.
Laut EartCruiser sind die 2020er EXP- und FX-Modelle ab sofort bestellbar, die Preise starten bei 350.000 US-Dollar. In Europa waren die Fahrzeuge bisher mit einem 3,0-Liter-V6-Diesel zu haben. Zur Verfügbarkeit der überarbeiteten Varianten auf dem alten Kontinent haben wir noch keine Informationen.