Maserati: Offizielle Erlkönigbilder eines neuen Sportwagens
Es kommt immer öfters vor, dass Autohersteller ganz offiziell Bilder von Erlkönigen verschicken. Sinnvoll ist das vor allem dann, wenn von dem Modell kein direkter Vorgänger existiert. So wie in diesem Fall: Das erste Erprobungsfahrzeug in der Entwicklung eines neuen Maserati-Motors verließ heute das Werksgelände an der Viale Ciro Menotti in Modena. Der Erlkönig weist nicht nur die typische Camouflage-Beklebung auf, sondern verweist mit einem "Save the Date" auf sein Debüt, das für Mai 2020 geplant ist. Besagte Premiere wurde seitens Maserati bereits unter dem Namen "MMXX" (2020 in römischen Ziffern) angekündigt.
Die Versuchsfahrzeuge sind mit einem neuartigen Motor ausgestattet. Er befindet sich in der hinteren Fahrzeugmitte. Der Antriebsstrang - gekennzeichnet durch ein innovatives Verbrennungssystem - wird vollständig von Maserati entwickelt und gebaut. Er soll zum Urvater einer neuen Motorenfamilie werden, die ausschließlich in den Fahrzeugen der Marke zum Einsatz kommt.
Die Daten der von den Erprobungsfahrzeugen zurückgelegten Strecken werden in die Fahrsimulatoren des Maserati Innovation Lab integriert. Diese Methode wird genutzt, um Prototypen mit endgültiger Karosserieform und Technologie zu entwickeln.
Dieses Modell, das wir heute auf den ersten Fotos in Form eines Muletto sehen, sollte ein Supersportwagen sein, dessen Leistung deutlich über der des GranTurismo liegt. Es ist noch zu früh, um über Design zu sprechen und sein Aussehen zu interpretieren, da diese getarnten Prototypen Teile anderer Autos mit der neuen Mechanik kombinieren. In der Tat wirkt der hier zu sehende Erlkönig wie ein stark aufgepumpter Alfa Romeo 4C. Sicher ist, dass die großen Lufteinlässe vorne, das kurze, niedrige Dach und ein längeres Heck ein sehr kraftvolles Auto mit Mittelmotor suggerieren ...