Neuer Skoda Octavia (2020): Erste Designskizzen vom Cockpit
Die vierte Generation des Skoda Octavia wird am 11. November 2019 in Prag enthüllt, also am kommenden Montag. Nun geben zwei Designskizzen einen ersten Eindruck vom neuen Cockpit. Erstmals bietet der VW-Golf-Ableger eine Instrumententafel in verschiedenen Ebenen sowie ein neu gestaltetes Lenkrad mit zwei Speichen.
Einen Eindruck vom Außendesign hatten kürzlich bereits offizielle Erlkönigbilder des Kombis gegeben. Nun sagt Skoda, dass die vierte Generation des Octavia nochmal mehr Innenraum als der Vorgänger bieten soll. Die Skizzen zeigen die neu gestaltete Instrumententafel des Octavia IV. Wie nicht weiter verwunderlich, ähnelt die Gestaltung mit Instrumenten- und Infotainmentdisplay der Cockpit-Optik des neuen Golf:
Das horizontal positionierte Infotainment-Display steht wie beim Wolfsburger Pendant frei. Anders als der Golf erhält der Octavia aber ein Zweispeichenlenkrad:
Während das Golf-Lenkrad Touch-Felder hat, bekommt das Octavia-Steuer große silberne Rändelrädchen in den Querspeichen. Ob die Tasten darum herum mit Touch-Technik arbeiten, müssen wir wohl abwarten. Das Bild oben verrät aber bereits, dass über eine davon die Sprachsteuerung aktiviert wird. Noch nicht zu erkennen ist, ob auch der Octavia Touch-Tasten links vom Lenkrad zum Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer bekommt.
Bei den Versionen mit DSG-Getriebe ersetzt zudem (ähnlich wie beim neuen VW Golf) eine kleine Wippe den üblichen Automatik-Wählhebel. Möglich macht das die Shift-by-Wire-Technologie, die eine Modus-Änderung elektronisch statt mechanisch weiterleitet. Im neuen Octavia wird außerdem erstmals eine Drei-Zonen-Klimaautomatik verfügbar sein. Auch dieses Feature ist vom neuen VW Golf VIII bekannt.