
Porsche Taycan (2021): Die Servolenkung Plus arbeitet geschwindigkeitsabhängig. Bei hohen Geschwindigkeiten reagiert sie direkt und präzise, bei niedrigen mit einer stärkeren Lenkunterstützung.
Porsche Taycan (2021): Die Servolenkung Plus arbeitet geschwindigkeitsabhängig. Bei hohen Geschwindigkeiten reagiert sie direkt und präzise, bei niedrigen mit einer stärkeren Lenkunterstützung.
Porsche Taycan (2021): Der Porsche Intelligent Range Manager (PIRM) agiert bei aktivierter Routenführung im Hintergrund und optimiert alle Systemparameter für die kürzeste Reisezeit bei maximalem Komfort.
Porsche Taycan (2021): Die aktive Spurführung hält das Fahrzeug durch kontinuierliche Lenkeingriffe mittig im Fahrstreifen – auch in Stausituationen.
Porsche Taycan (2021): InnoDrive passt die Geschwindigkeit selbstständig und sportwagentypisch an die kommenden Gegebenheiten, wie beispielsweise Tempolimits, Kurven, Kreisverkehre, Vorfahrt-Gewähren- und Stopp-Schilder an.
Porsche Taycan (2021): Die neue Plug & Charge-Funktion erlaubt bequemes Laden und Bezahlen ohne Karte oder App.
Porsche Taycan (2021): Sobald das Ladekabel eingesteckt ist, kommuniziert der Taycan verschlüsselt mit der Plug & Charge-fähigen Ladestation.
Porsche Taycan (2021): Die Beschleunigungswerte des Taycan Turbo S verbessern sich. Der Sprint von null auf 200 km/h gelingt jetzt mit Launch Control in 9,6 Sekunden, und damit 0,2 Sekunden schneller als bisher.