Renault Twingo Z.E. mit Elektroantrieb ab August bestellbar ...
Bereits im Februar wurde der neue Renault Twingo Z.E. angekündigt, ab Mitte August ist der Elektro-Kleinstwagen nun endlich bestellbar. Die Renault.Version des Smart EQ Forfour hat wie dieser einen 60 kW (81 PS) starken Elektromotor im Heck.
Zum Marktstart ist der Elektro-Kleinstwagen ausschließlich als gut ausgestattetes Sondermodell Vibes erhältlich. Es wird ausschließlich in Orange oder Weiß lackiert. Zu den Besonderheiten gehören außerdem 16-Zoll-Räder mit Zierelementen in Weiß und Orange und laut Renault auch viel Komfortausstattung, darunter das Online-Multimediasystems Easy Link mit 7,0-Zoll-Touchscreen.
Die Auslieferung startet zum Jahresende zu Preisen ab 25.666 Euro (Versionspreis 24.165,04 Euro + vorkonfigurierte Optionen). Der Twingo Z.E. Vibes ist bereits in die "Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge" des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgenommen und profitiert somit ebenfalls vom Renault.Elektrobonus in Höhe von 10.000 Euro.
Vor Förderung ist die Vibes-Version des Twingo Z.E. deutlich teurer als der EQ Forfour, den es bereits ab 22.030 Euro gibt. Günstigere Ausstattungsversionen der Renault.Variante sollen aber ab dem vierten Quartal 2020 bestellbar sein und im Frühjahr 2021 ausgeliefert werden.
Der neue Renault Twingo Z.E. verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 22 kWh, die eine Reichweite von 190 Kilometer (WLTP) ermöglicht, im Stadtverkehr sollen es sogar bis zu 270 Kilometer sein.
Laut Hersteller übernimmt der Twingo Z.E. das Batterieladesystem Chameleon Charger vom Renault Zoe. Dieses erlaubt das "Aufladen mit einer breiten Spanne von Ladeleistungen und Stromstärken", so Renault. Details dazu verraten die Franzosen nicht.
Den Zoe kann man mit bis zu 22 kW Wechselstrom laden, außerdem mit bis zu 50 kW Gleichstrom. Bei der Ankündigung des Twingo Z.E. im Februar war jedoch keine Rede von einer DC-Lademöglichkeit. Auch die Bilder der Vibes-Version zeigen nur einen Ladeslot für Wechselstrom. Der Smart EQ Forfour besitzt ebenfalls keine DC-Option. Hier ist serienmäßig sogar nur ein 4,6-kW-Lader an Bord, der 22-kW-Lader kostet rund 1.000 Euro Aufpreis.
Der Twingo Z.E. ist eine von acht rein elektrischen und zwölf elektrifizierten Renault.Neuheiten, die bis 2022 auf den Markt kommen sollen. Derzeit umfasst das Portfolio den Zoe, den Lieferwagen Kangoo Z.E., den Transporter Master Z.E. und den zweisitzigen City-Flitzer Twizy. Nur in Asien vertrieben werden der K-ZE und der SM3 Z.E. der Renault.Tochter Samsung.