2018: 1,1 Millionen E-Fahrzeuge zugelassen

Reine E-Fahrzeuge sind gegenüber Hybriden auf dem Vormarsch, so eine Studie von PwC Autofacts.
Veröffentlicht wurde sie im aktuellen PwC Autofacts-Trendbericht E-Mobilität, der quartalsweise erscheint und zum ersten Mal vermeldet, dass die neu verkauften reinen E-Fahrzeuge die Millionenmarke erreicht und überschritten haben.
Weiterhin vermeldet der Bericht, dass die 1,1 Millionen neu zugelassenen E-Fahrzeuge eine Steigerung von 70 Prozent gegenüber der entsprechenden Zahl im Vorjahr darstellen. In den genannten Ländern wurden 2018 laut dem Bericht 2,6 Millionen elektrische oder Hybridfahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht 2,8 Prozent der auf der ganzen Welt angemeldeten Fahrzeuge.
Erstmals mehr reine E-Autos neu zugelassen als Hybride
Außerdem ergibt sich aus dem Bericht, dass 2018 erstmalig mehr reine Stromer zugelassen wurden als Hybridfahrzeuge.
Christoph Stürmer von PwC Autofacts sieht das als Hinweis auf eine Trendwende: „Nachdem jahrelang debattiert wurde, welcher alternativen Antriebsform die Zukunft gehört, zeigt unsere Analyse nun ganz klar, dass der Vollelektriker auf dem Weg ist, sich als weltweit dominante alternative Antriebstechnologie zu etablieren. Wenn sich der Trend aus 2018 in den führenden Märkten fortsetzt, dann wird schon in diesem, spätestens aber im kommenden Jahr jedes zweite neu zugelassene Elektroauto ein reiner Stromer sein.“