Elektro-Autos Futuristische E-Mobilitätskonzepte Studierende designen kreative Mobilitätslösungen mit GreenPack Wechselakkus.
Elektro-Autos T&E-Studie: E-Autos gute CO2-Bilanz Elektroautos haben über den Lebenszyklus eine rund dreimal bessere CO2-Bilanz als Verbrenner.
Elektro-Autos Rabatt-Aktion: ADAC bietet vergünstigte E-Bikes an Bewegung und frische Luft sind immer gut – das gilt besonders in Corona-Zeiten. Vor diesem Hintergrund bietet der ADAC seinen Mitgliedern ...
Elektro-Autos Red Dot Design Award für Volvo XC40 Recharge Das neue komplett elektrisch angetriebene Volvo-Modell XC40 Recharge P8 AWD erhält den diesjährigen Red Dot Award für Produktdesign 2020 – ...
Elektro-Autos Coronakrise: Autobauer planen Produktionsstart Autohersteller planen die Produktion in Europa schrittweise wieder zu starten und hochzufahren.
Elektro-Autos Batterie-Recycling für E-Autos von Honda Honda und SNAM vertiefen ihre Partnerschaft zum Recycling von Elektroauto-Batterien.
Elektro-Autos Fisker E-SUV für Offroad-Einsatz Fisker Ocean Force-E: Offroad-Variante für den Elektro-SUV geplant.
Elektro-Autos Mehr als 2 Mio. neue E-Autos 2019 Das Tesla Model 3 war 2019 das weltweit meistverkaufte Elektroauto.
Elektro-Autos E-Mobilität im Südbaltikum EU-Projekt CAR will Elektromobilität im Südbaltikum fördern.
Byton M-Byte (2021) Europa-Fahrplan für den Elektro-SUV steht Zum Jahresende 2019 startete die Vorserienproduktion des Byton M-Byte, 2021 kommt das Elektroauto dann auch nach Europa. Der SUV verfügt ...
Elektro-Autos Autoindustrie nach der Corona-Krise Experten-Vorschlag: 10.000 Euro Elektroauto-Prämie um Autokäufe anzuregen.
Elektro-Autos Lohnkürzungen und Zwangsurlaub bei Tesla Produktionspause im Werk Fremont führt zu Lohnausfällen bei Tesla.
Elektro-Autos E-Autos: Zulassungsrekord im März In Deutschland wurden im März 10.329 Elektroautos neu zugelassen.
Renault E-SUV (BCB und HCC) Morphoz-Studie wird Realität, weiterer SUV kommt Renault plant, seine Elektroauto-Flotte deutlich auszubauen. Auf Basis der im März 2020 vorgestellten Studie "Morphoz" soll ein City-SUV ...
Elektro-Autos Tüv Süd erweitert Batterie-Testkapazitäten Der Tüv Süd baut seine Testkapazitäten für Lithium-Ionen-Batterietests aus. Es geht um Crashtests, Zellperformance- und Transportprüfungen ...
Elektro-Autos Audi präsentiert e-tron Sportback Aktuell zeigt Audi sein zweites Modell der e-tron-Reihe. Der Elektro-SUV e-tron Sportback kommt als Coupé mit maximal 300 kW Leistung.