DPD bekommt 7 eSprinter
DPD hat sieben eSprinter für Berlin und Nürnberg bekommen.
Mercedes-Benz Vans hat sieben eSprinter an den Logistikdienstleister DPD übergeben. Die Elektrotransporter finden ihren Einsatz im Rahmen des Projekts Zukunft.de (Zustellverkehre kundenfreundlich, nachhaltig, flexibel und transparent. Durch Emissionsfreiheit). In dem Projekt geht es um die Elektrifizierung der Paketauslieferung auf der letzten Meile.
Drei der vollelektrischen eSprinter werden bei der Paketzustellung durch DPD in Berlins Innenstadt zum Einsatz kommen und vier in Nürnberg. Die eSprinter Kastenwagen haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm und ein Hochdach. Die Batterie ist im Unterboden verbaut, sodass das Ladevolumen nicht beeinträchtigt wird. Die eSprinter haben 11 m³ Ladevolumen und eine maximale Zuladung von 891 Kilogramm.
168 Kilometer Reichweite für die letzte Meile./h4>
„Mit dem eSprinter haben wir ein Fahrzeug in unserem Portfolio, das sich hinsichtlich seiner Ausstattung und Reichweite sehr gut für die Anforderungen der Kurier-, Express- und Paketdienstbranche zur Auslieferung auf der sogenannten ‚letzten Meile. eignet“, findet Patrick Albrecht, von Mercedes-Benz Vans.
Die eSprinter haben eine Leistung von 85 kW und ein maximales Drehmoment von bis zu 295 Nm. Der Akku hat 47 kWh und laut Hersteller eine Reichweite von 168 Kilometern. Das Laden der Batterie um 70 Prozent dauert etwa 25 Minuten. DPD plant die eSprinter in den Depots zu laden und will dafür Ökostrom verwenden.