DB Schenker bietet Batterie-Transportlogistik an
Die Bahn-Tochter DB Schenker hat sich auf Logistik im Bereich Batterien spezialisiert – im Bild: eine Mercedes-Batteriefabrik.
Hintergrund ist, dass durch die Verkehrswende der Bedarf an Batterietransporten steigt – und dieser diversen strengen Regeln und Vorschriften unterliegt.
Jochen Thewes von DB Schenker erläutert: „Batterien sind der zentrale Treiber der weltweit fortschreitenden Elektrifizierung. Mit unserem globalen Netzwerk decken wir das gesamte Logistikspektrum ab und können zuverlässige Lösungen für einen sicheren und maßgeschneiderten Batterietransport und die Lagerung schaffen. Wir sind überzeugt, dass E-Mobilität ein Schlüsselfaktor für eine nachhaltigere Zukunft sein wird. Daher sind wir stolz darauf, diese wegweisende Entwicklung mit unserem neuen, speziell auf Batterielogistik ausgerichteten Service zu unterstützen.“
Beförderung, Lagerung und Recycling von Batterien
Zu den angebotenen Dienstleistungen zählen unter anderem die temperaturgeführte Beförderung sowie Lieferungen in Gefahrgutverpackungen, eine von anderen brennbaren Gütern getrennte Lagerung sowie die Aufbewahrung von Batterien in trockenen und gut belüfteten Räumen.
Weiterhin bietet DB Schenker After-Sales-Services, die Erstellung von Transportdokumenten sowie – in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen – auch Recycling und Entsorgung defekter Batterien an.