Aston Martin bietet Klassiker-Umrüstung an

Ein DB6 MkII Volante aus dem Jahr 1970 ist der erste klassische Aston Martin, der mit dem "Cassette" E-Antrieb umgerüstet wurde.
Um seine alten Modelle fit für die Zukunft zu machen, bietet die britische Traditionsmarke Aston Martin ihren Kunden einen neuen Service an: die Umrüstung von Aston Martin Klassikern auf Elektroantrieb. Damit will der Hersteller auf die Trends zu klassischen Automobilen und zur Elektromobilität reagieren und die Kunden vor kommenden Fahrverboten schützen.
Der Clou: Die Umrüstung der Aston Martin Oldtimer soll komplett reversibel sein. Dafür hat der Sportwagenhersteller einen sogenannten "Cassette" EV-Antrieb entwickelt, der so konzipiert, dass er auf die originalen Motor- und Getriebehalterungen passt. Dadurch soll das Fahrzeug auf Wunsch problemlos wieder in den serienmäßigen Urzustand zurückversetzt werden können.
Preis ist noch nicht bekannt
Das „Cassette“ System besteht aus dem E-Motor, einer Batterie, elektrischen Steuergeräten und Kabeln – Details zum Antrieb und zum Preis hat Aston Martin nicht kommuniziert. Zudem wird zur Steuerung des Power-Managements ein Bildschirm im umgerüsteten Fahrzeug montiert. Laut Aston Martin ist in den neuen Cassette-Antrieb das Knowhow aus der Entwicklung des Aston Martin Rapide E eingeflossen. Die Elektrifizierung wird bei dem Sportwagenhersteller künftig eine größere Rolle spielen, bis zum Jahr 2025 soll jedes Modell auch als E-Variante erhältlich sein.