Audi eröffnet Elektromotoren-Werk in Ungarn

Fertig montierte Elektromotoren in der neuen Anlage von Audi im ungarischen Gyor.
Hier fertigen ab sofort mehr als hundert Mitarbeiter elektrische Antriebe für Audis kommende Elektroauto-Modelle wie dem e-tron. Für die Errichtung der neuen Produktionsanlage auf insgesamt 8.500 Quadratmeter gibt der Konzern an einen zweistelligen Millionenbetrag investiert zu haben.
Montageinseln statt Förderband
Um in der Produktionsabfolge möglichst flexibel zu sein, wurde bei der Planung der Anlage auf ein durchgehendes Förderband zugunsten von einzelnen Fertigungsinseln verzichtet. Der Transport zwischen den Inseln wird von autonomen, zentral gesteuerten Robotern vorgenommen.
Zusätzlich stehen im Montagewerk auch drei neue Prüfstände zur Verfügung, um die Motoren intensiv - zum Beispiel im Dauerlast-Betrieb - testen zu können.
Die gefertigten Elektromotoren verlassen das Werk allerdings nicht sofort, sondern werden vor Ort noch zu kompletten Achsenantrieben montiert, die dann einbaufertig sind. Ein Antrieb besteht unter anderem noch aus der Leistungselektronik und dem Getriebe. Pro Tag will Audi vorerst 400 Achsantriebe fertigen, die Produktion kann aber je nach Nachfrage noch gesteigert werden.