Audi wird in Genf Einstiegs-E-Modell enthüllen
Der für 2021 geplante Kompakt-E-SUV soll Audis kleinstes E-Auto werden.
Auf dem in Kürze startenden Genfer Automobil Salon wird Audi einen Ausblick auf das Einstiegsmodell in sein E-Portfolio geben. Bei dem präsentierten Fahrzeug wird es sich um das bereits bekannt gewordene kompakte Elektro-SUV handeln, welches in etwa der Größe eines Q3 entsprechen soll. Es soll das erste Audi-Modell sein, welches auf der MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns basiert.
Der kompakte Audi-Stromer, für den noch kein Name bekannt gegeben wurde, wird damit quasi das Schwestermodell des VW ID. Die am 5. März präsentierte Version soll bereits sehr nah am Serienmodell sein, erklärte Audi Medien gegenüber. Die Serienversion soll Ende 2020 erscheinen, um dann Anfang des darauf folgenden Jahres auf den Markt zu kommen.
Audi zeigt Plug-in-Hybride
Der E-Audi soll zusammen mit dem VW ID. und einem entsprechenden Elektro-Modell von Seat im Volkswagen Werk Zwickau gebaut werden. Dort investiert der Volkswagen Konzern 1,2 Milliarden Euro, damit in dem Werk jährlich 330.000 Elektroautos der Marken VW, Audi und Seat vom Band laufen können.
Auf dem Genfer Autosalon ist Audi zudem mit vier Plug-in-Hybriden vertreten, die alle noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen. Darunter befindet sich auch eine Plug-in-Variante des SUV Audi Q5.