Berlin: Spree-Schifffahrt soll elektrifiziert werd

Auf der Spree werden überhöhte Schadstoffwerte gemessen. Eine Elektrifizierung des Schiffsverkehrs steht an.
„Die Luftverschmutzung durch die Schiffe gefährdet die Gesundheit der Anwohner*innen und aller Menschen, die auf und an der Spree unterwegs sind“, erklärt Umweltexperte Axel Friedrich.
Stern und Kreis schickt 2019 hybrides Fahrgastschiff auf die Spree
Das kündigt in diesem Zusammenhang Andreas Behrens, Geschäftsführer des auf Berlin-Tourismus ausgerichteten Schifffahrtunternehmens, an. Das erste elektrisch angetriebene Schiff seiner Flotte soll nachts am Treptower Park mit Ökostrom betankt werden. Die entsprechenden Ladestationen müssen noch errichtet werden.
Ein Unterfangen, das laut Verband für Elektroschifffahrt und Ladeinfrastruktur berlinweit ohnehin dringend ansteht. Der Verband setzt sich für eine emissionsarme Schifffahrt auf Elektrobasis ein und fordert vom Senat Anleger sowie Ladestationen für Elektroschifffe. Für den Bau der am Hauptbahnhof geplanten Anlegestelle namens Humboldthafen steht in Aussicht, dass Umweltauflagen berücksichtigt werden, mittels derer sich der Schadstoffausstoß zu Verbesserung der Luft reglementieren ließe. Dies meldet die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.