Blauer Engel für Mercedes Benz eCitaro

Der Blaue Engel hilft bei der Orientierung für ökologisch nachhaltiges Einkaufen – nun auch im E-Bus-Segment.
Dies sind einige der Bedingungen, die elektrisch angetriebene Omnibusse erfüllen müssen, um ihn verliehen zu bekommen: die Traktionsbatterien müssen über eine Mindestkapazität verfügen, für die Batterie muss eine Garantie von fünf Jahren oder länger bzw. 200.000 Kilometer Laufleistung gegeben werden. Darüber hinaus muss eine Rücknahmemöglichkeit der Batterien gegeben sein.
An Bord der mercedes Benz ECitaros: Technik fürs Laden per Stecker oder Stromabnehmer
An den Jenaer ÖPNV wurden drei Mercedes Benz eCitaros geliefert – sie sind der Grundstock der ersten thüringischen Elektrobus-Flotte. Fürs Laden von Strom stehen ihnen zwei Optionen zur Verfügung: entweder per Stecker oder per Stromabnehmer, wobei diese eine Option für Zwischenladungen darstellen. Ebenfalls im Rahmen des eCitaro-Auftrags wurden zwei Stromabnehmer-Ladestationen nach Jena geliefert.
Inhaber des Zeichens Blauer Engel ist das Bundeumweltsministerium. Das Umweltbundesamt entwickelt die fachlichen Kriterien und Vergabegrundlagen, Beschlussgremium ist die Jury Umweltzeichen mit Vertretern gesellschaftlicher Institutionen. Die gemeinnützige RAL gGmbH hört Experten an und vergibt die Auszeichnung.