Bochum: Elektro-Kehrichtwagen für Stadtreinigung

USB-Geschäftsführer Dr. Thorsten Zisowski, Alexandra Orten von Orten Electric-Trucks (verantwortlich für den Umbau), USB-Abteilungsleiter Technik Rüdiger Schalla und USB-Geschäftsführer Christian Kley freuen sich über eine elektrisch angetriebene Stadtreinigung.
Der Umbau von drei weiteren Fahrzeugen ist in Auftrag gegeben worden. Anstatt eines Motors sitzt nun eine aus rund 60 Batteriezellen bestehende Batteriebox unter der Motorhaube. Ihre Speicherkapazität liegt bei rund 87 Kiloattstunden – oder 150 Kilometern Strecke.
Die Zuladung, die der Sammelwagen laden kann liegt bei bis zu 900 Kilo – mehr als an einem Arbeitstag nötig, so die Stadtreinigung USB
E-Mobilität in der Nutzfahrzeugbranche dank BMVI-Förderung
In der Nutzfahrzeugbranche sind elektrisch angetriebene Fahrzeuge noch eher selten. Zum einen sind sie sehr teuer in der Anschaffung, zum anderen müssen sie ihre Alltagstauglichkeit erst noch beweisen. Doch die Förderung des Bundesministeriums ermöglicht es dem USB und auch anderen interessierten Stellen, Investitionen in diesem Bereich zu tätigen. Förderfähig sind neben Umbauten von Diesel-Fahrzeugen auch der Ladeinfrastruktur woe Schnellladesäulen und Wallboxen oder die Anschaffung von E-Lieferfahrzeugen und E-PKW.