China stoppt Einfuhr des Tesla Model 3

Erfolgreicher Model 3-Marktstart in China? Der chinesische Zoll macht Tesla gerade einen Strich durch die Rechnung.
In den vergangenen Wochen wurden tausende Tesla Model 3 nach China verschifft, nun hängen zahlreiche der Elektroautos am Zoll fest. Denn die Zollbehörde in Shanghai hat Medienberichten zufolge die Einfuhr von Teslas Mittelklasse-Limousine wegen "Unregelmäßigkeiten" gestoppt. Außerdem wurde noch ein Verkaufsstopp für bereits eingeführte Model 3 verhängt.
Der verhängte Stopp hänge mit potenziellen Sicherheitsfragen und Maßnahmen für den Verbraucherschutz zusammen, erklärten die chinesischen Behörden. Aufgrund der festgestellten Unregelmäßigkeiten wurde Tesla auch aufgefordert, vorläufig den Verkauf bereits genehmigter Einfuhren einzustellen. Offenbar sitzen Model 3 China Zoll">1.600 Tesla Model 3 am Zoll fest, von dem Verkaufsstopp sollen Verkaufsstopp China">bis zu 4.678 Fahrzeuge betroffen sein.
Tesla gibt Fehler zu
Die Unregelmäßigkeiten wurden von Tesla bestätigt: Demnach seien beim Drucken von Kennzeichnungen Fehler entstanden. So sei bei einigen Fahrzeugen bspw. die Motorkapazität falsch angegeben worden, bei anderen fehlten notwendige Kennzeichnungen auf den Tanks für die Bremsflüssigkeit. Tesla will nun gemeinsam mit dem Zoll daran arbeiten, die Probleme rasch zu lösen, so eine Unternehmenssprecherin. Ansonsten seien die Reservierungen und der Verkauf in China nicht beeinträchtigt. Mit dem Bau einer Fertigungsstätte für das Model 3 in Shanghai will Tesla künftig einen direkteren Zugang zum chinesischen Markt erhalten.