dm-Märkte erhalten EnBW-Schnelllader

Die für die dm-Märkte geplanten Schnellladestationen verfügen über eine Ladeleistung von maximal 300 kW.
Nachdem EnBW im letzten Monat bekannt gegeben hat, an Toom- und Hellweg-Baumärkten Schnellladestationen zu installieren, gibt es eine entsprechende Vereinbarung nun also auch mit dm.
Dabei werden in einem ersten Schritt 50 Filialen der Drogerie-Kette mit Ultraschnellladern versorgt, während weitere Märkte in einem nächsten Schritt nach und nach folgen werden, heißt es. Momentan sei man dabei, etwa 1.000 Standorte hinsichtlich der Machbarkeit des Vorhabens vor Ort zu analysieren.
Strom für 100 Kilometer in fünf Minuten
Die geplanten Ladesäulen verfügen über eine Leistung von maximal 300 kW, so dass ein E-Fahrzeug an ihnen – die entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt – in etwa fünf Minuten eine Strommenge aufnehmen kann, die ausreichend ist, um damit etwa 100 Kilometer zurückzulegen.
„Uns ist es ein Anliegen, nicht nur unser Sortiment nachhaltig zu gestalten, sondern auch die Infrastruktur in und rund um unsere dm-Märkte auf die Bedürfnisse der Kund*innen und der Umwelt abzustimmen. Gemeinsam mit der EnBW können wir es unseren Kund*innen in Zukunft ermöglichen, nachhaltige Mobilität in ihren Alltag zu integrieren“, erläutert Marco Schönaich, seines Zeichens Bau-Projektleiter bei dm.