E-Auto SVEN soll in großer Zahl gefertigt werden

Der Energieversorger NEW hat Anteile am E-Auto-Startup share2drive übernommen.
Vor Kurzem hat das neue Aachener eMobility-Startup share2drive sein Elektroauto SVEN der Öffentlichkeit präsentiert. Jetzt wurde mehr über die Pläne des Unternehmens bekannt. Einem Medienbericht zufolge sollen pro Jahr bis zu 10.000 des eigens für den E-Carsharingeinsatz konzipierten E-Kleinwagens produziert werden.
Der nur 2,50 Meter lange Dreisitzer SVEN (Shared Vehicle Electric Native) wurde laut share2drive mit einem günstigen Preis von weniger als 22.000 Euro speziell für den Einsatz in Shared-Mobility-Anwendungen entwickelt. Mit dem in Mönchengladbach ansässigen Energieversorger Niederrhein Energie und Wasser AG (NEW) wurde bereits ein Abnehmer gefunden.
NEW beteiligt sich an share2drive
NEW will sein Portfolio künftig auch um Mobilitätsdienste erweitern und ab 2021 SVEN-Elektroautos im Carsharing einsetzen. Zudem beteiligt sich NEW mit 14 Prozent an share2drive; die restlichen Anteile sind im Besitz des Kfz-Zulieferers FEW. Auf der share2drive Webseite werden als Partner auch die Deutsche Bahn und der Carsharing-Anbieter Cambio genannt, möglicherweise bestehen mit diesen Unternehmen ebenfalls Vorabsprachen zur späteren Fahrzeugnutzung.