E-Fahrzeuge in China weiter auf Erfolgskurs

In den ersten drei Quartalen wurden in China bereits rund 600.000 NEVs abgesetzt.
Im September 2018 konnte China im Bereich Elektrofahrzeuge ein sattes Absatzplus von 70 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum verbuchen. Nach Angaben der China Passenger Car Association (CPCA) kamen im vergangenen Monat genau 98.667 sogenannte New Energy Vehicles (reine Elektroautos und Plug-in-Hybride) neu auf die Straßen.
Der Anteil reiner Stromer im September belief sich auf 72.836. Der Gesamt-NEV-Absatz im laufenden Jahr kletterte somit auf 606.023 NEVs, darunter 435.876 reine Elektroautos, die aktuell rund 70 Prozent des New Energy Vehicle-Absatzes in China ausmachen.
BYD hat die Nase vorn
Der Autobauer BYD (Build Your Dreams) ist mit einem September-Absatz von 26.111 E-Fahrzeugen mit weitem Abstand die Nummer 1 auf dem chinesischen NEV-Markt. Mit 10.738 und 9.178 E-Fahrzeugen folgen BAIC BJEV und SAIC auf den Plätzen 2 und 3. Auf Rang 10 befindet sich das deutsch-chinesische Joint Venture BMW Brilliance mit 2.915 abgesetzten E-Fahrzeugen im September. Das beliebteste reine E-Auto des vergangenen Monats in China war der kompakte Chery eQ mit 5.310 Einheiten, während der BYD Tang mit 6.019 Einheiten das Plug-in-Hybrid-Ranking anführt.