E-Mobilität unterhaltsam dargestellt

„Dirk erklärt`s“: Hier ist der Vollbluttechniker vor der Kamera im Einsatz.
Ein vierteiliger Relaunch der Serie thematisiert etwa Wasser als Batteriespeicher. Das Format wird vorgestellt von Dirk Breuer, vormals Pressesprecher der Toyota-Technik-Abteilung. Aktuell ist der 56-jährige Kraftfahrzeugmeister bei Toyota Betriebsratsvorsitzender.
Die neue Staffel seiner Miniserie behandelt die Themen Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie, wobei die Zuschauer in der am letzten Freitag veröffentlichten ersten Folge Wasser als Batteriespeicher kennenlernen sowie sich der unbegründeten Angst vor Wasserstoff entledigen konnten – den man nicht sehen, nicht schmecken und auch nicht riechen kann.
Physik und E-Mobilität leicht erklärt
Die nächsten Folgen versprechen unter anderem zu erklären, wie der Toyota Mirai Realität werden konnte. Zudem ist der Besuch des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums anvisiert.
Alle Folgen der Webserie stehen auf Youtube bereit, auch die über 20 bereits gesendeten Episoden. Fragen waren hier beispielsweise: Worum handelt es sich bei goldenen Steckern? Wieso geht Toyota-Batterien der Saft nie aus? Und: Wie bedient man einen Parkassistenten? Einschließlich eines physikalischen Grundlagenkurs erstreckt sich die Dauer der Erläuterungen jeweils über nicht mehr als ein paar Minuten.