E-Pkw: Audi- und e.GO-Auslieferungen verzögert

Für den neuen Audi e-tron fehlt derzeit offenbar noch eine Genehmigung der Behörden für eine Softwareänderung.
In puncto Elektroauto läuft es bei Audi bisher nicht ganz rund: Bereits die Präsentation des neuen E-SUV e-tron musste verschoben werden, nun verzögert sich offenbar auch der Start der Auslieferungen. Mindestens einen Monat später sollen die Auslieferungen des Audi e-tron Medienberichten zufolge starten, als Grund werden Softwareprobleme genannt.
Wie ein Audi-Sprecher bestätigte, muss infolge von Softwareänderungen noch eine Genehmigung der Behörden eingeholt werden, die aktuell noch aussteht. Um welchen Bereich es genau geht und warum kurzfristig Änderungen notwendig waren, ist nicht bekannt geworden. Daneben kursieren unbestätigte Berichte, dass Audi derzeit Probleme mit seinem Batteriezell-Lieferanten LG Chem hat, der wegen der hohen Nachfrage angeblich einen Preisaufschlag von 10 Prozent einfordert.
e.GO Life Auslieferungen verzögern sich um mehrere Monate
Auch der neue Aachener Elektroauto-Hersteller e.GO Mobile wird offenbar seinen Zeitplan nicht einhalten können. Eigentlich wollte das Startup noch in diesem Jahr mit dem e.GO Life einen günstigen Elektrokleinwagen auf den Markt bringen. Nun werden die Elektroautos voraussichtlich erst ab April 2019 ausgeliefert werden können, weil es nach Unternehmensangaben bei einigen Zulieferern Änderungen der Anwendungs- und Sicherheitseinstufungen gegeben habe, die umfangreichere Tests erfordern.