E-Traktor von Fendt rollt aufs Feld

Der E-Traktor Fendt eVario 100.
Die Elektromobilität hält Einzug in die Landwirtschaft: Der Landmaschinenhersteller Fendt wird 2018 einen rein batterieelektrischen, lokal emissionsfreien Kompakttraktor auf den Markt bringen. Der Fendt e100 Vario wird aktuell auf der Landtechnikmesse Agritechnica in Hannover präsentiert.
Der Elektromotor des e100 Vario verfügt über eine Leistung von 50 kW (68 PS). Die 650 V Lithium-Ionen-Batterie, die als Energiequelle dient, hat eine Kapazität von 100 kWh. Kurzzeitig kann sie eine Boost-Leistung von bis zu 150 kW entfalten, um die zwei Leistungsschnittstellen für elektrische Arbeitsgeräte zu versorgen.
Bis zu 5 Stunden Betriebszeit
Nach Angaben von Fendt kann der e100 Vario bis zu 5 Stunden in Betrieb sein, bis er wieder zum Aufladen an die Steckdose muss. Dabei stehen 2 Optionen zur Verfügung: Entweder eine genormte CEE Hofsteckdose mit 400 V Spannung und bis zu 22 kW oder eine Schnellladeoption mit CCS-Typ-2-Stecker, womit die Batterie in 40 Minuten bis zu 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Zunächst wird der Elektro-Traktor nicht in großer Stückzahl produziert, sondern kommt in ausgewählten Betrieben und in Kommunen zum Einsatz, um ihn im Alltagsbetrieb zu erproben.