Elektrischer Flixbus startet im Linienverkehr

Flixbus-Mobilität geht nun auch in vollelektrisch. Zwischen Mannheim und Frankfurt pendelt ein E-Fernbus.
Es ist der erste vollelektrische Fernbus im deutschen Fernlinienverkehr und vorerst finden seine Fahrten im Rahmen einer Testphase statt. Ihre Ladevorgänge nehmen die Busse ein- oder zweimal am Tag sowie zusätzlich über Nacht vor. In Mannheim steht die entsprechende Ladestation am Zentralen Omnibusbahnhof ZOB, in Frankfurt steht derzeit eine temporäre Ladelösung zur Verfügung.
Fahrten mit sauberem Strom
Die neuen E-Buslinienfahrten werden mit sauberem Strom bestritten, den Greenpeace Energy liefert. Atmosfair, der langjährige Klimapartner des Unternehmens Flixbus, stellt im Rahmen einer eigens angefertigten Studie fest, dass der E-Flixbus gegenüber einem vergleichbaren Dieselbus hundert Prozent an Treibhausgasemissionen spart. In der Summe beläuft sich das für das erste Jahr auf rund 82 Tonnen CO2-Emissionen.
Flixbus-Kunden steht es frei, den pro Fahrt generierten CO2-Ausstoß durch Investition in Klimaschutzprojekte zu kompensieren – diese Option entfällt bei Fahrten mit den ohnehin klimafreundlichen E-Bussen.
„Unser Motto lautet: vermeiden vor reduzieren vor kompensieren. Der E-Fernbus ist daher ein wichtiger Beitrag innerhalb der Transformation hin zu einer dekarbonisierten Gesellschaft“, so Mojib Latif, Klimaforscher und Schirmherr von Atmosfair.