Elektroauto-Kaufprämie: Rekordstand im November

Das meistgeförderte Elektroauto ist der Renault ZOE.
Der Umweltbonus wurde im November noch häufiger beantragt als im Rekordmonat Oktober, als erstmals mehr als 4.000 Anträge im Monat gestellt wurden. Die aktuelle Zwischenbilanz des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) verzeichnet bis zum 30. November 2017 insgesamt 42.251 Anträge auf Umweltbonus, allein im November waren es 4.554.
Die insgesamt 42.251 Anträge entfielen auf:
- 24.547 reine Elektroautos
- 17.700 Plug-in-Hybride
- 4 Brennstoffzellenfahrzeuge
Damit verzeichneten rein batteriebetriebene E-Autos im vergangenen Monat die größten Zuwächse.
Folgende E- und Plug-in-Modelle haben im Antragsranking derzeit die Nase vorn:
- 5.282 Renault ZOE
- 4.515 Audi A3 e-tron
- 4.300 BMW i3/i3s
- 3.658 BMW 225xe
- 3.080 smart fortwo/cabrio
- 2.633 VW e-Golf
- 2.238 Mitsubishi Outlander PHEV
Aus folgenden Bundesländern wurden die meisten Anträge gestellt:
- Bayern 9.043
- Nordrhein-Westfalen 8.857
- Baden-Württemberg 8.022
Hier finden Sie die ausführliche Zwischenbilanz des Bafa mit vielen weiteren Auswertungen.