Elektroauto-Rennserie in Großstädten

Ab 2022 soll es in acht Städten weltweit Elektroauto-Rennen mit E-Crossover-Straßenfahrzeugen geben.
Eine neue E-Rennserie will für Elektromobilität begeistern: SuperCharge verspricht spektakuläre und unterhaltsame Autorennen mit Elektro-Crossover-Straßenfahrzeugen. Losgehen soll es 2022 mit acht Rennen in verschiedenen Großstädten auf der ganzen Welt.
Die Rennstrecken sind etwa einen Kilometer lang. Zu den Highlights der SuperTracks gehören eine 2,5 Meter-hohen Rampe, von der die Autos in jeder Runde bis zu 10 Meter weit springen sollen, ein bewässerter Bereich und reibungsarme Bereiche, in denen die Autos rutschen, driften und sich berühren können. 16 Autos aus acht Teams treten in dem KO-Format gegeneinander an.
Urbanes Renn-Event für alle
SuperCharge wurde gemeinsam mit Autoherstellern entwickelt und soll ein ökologisch sowie finanziell nachhaltiges Rennformat sein. Die Atmosphäre soll an ein Festival erinnern und alle Altersgruppen ansprechen. Autohersteller können bei den Rennen ihre kompakten SUV und Crossover sowie modernste Batterietechnologien präsentieren.
Die SuperCharge Rennwagen, die zurzeit den Codenamen SC01 tragen, sollen mit einer Leistung von bis zu 500 kW in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten. Die Silhouetten sollen dabei an verschiedene Straßenauto-Modelle erinnern.