Elektroflugzeug von Rolls-Royce mit 480 km/h

Dieses Elektroflugzeug von Rolls-Royce soll das schnellste Elektroflugzeug der Welt werden.
In diesem Frühjahr will der britische Hersteller Rolls-Royce den aktuellen Geschwindigkeits-Weltrekord für Elektroflugzeuge mit einem E-Flugzeug brechen, das vor Kurzem auf dem Flughafen in Gloucestershire enthüllt wurde. Der E-Flieger soll 480 km/h fliegen und das weltweit schnellste Elektroflugzeug werden.
Das Flugzeug ist Teil des Projekts ACCEL, welches Rolls-Royce mit verschiedenen Partnern durchführt, unter anderem dem Elektromotorenhersteller YASA und dem Start-up Electroflight. Rob Watson, Director von Rolls-Royce Electrical, sagt: „Der Bau des schnellsten vollelektrischen Flugzeugs der Welt ist nichts weniger als eine revolutionäre Veränderung in der Luftfahrt, und wir freuen uns, das ACCEL-Projektflugzeug vorstellen zu können.“
Reichweite von London nach Paris
Der ACCEL Flieger soll die stärkste jemals in einem Flugzeug verbaute Batterie haben. Das Elektroflugzeug soll damit eine Reichweite haben, die es erlaubt von London nach Paris zu fliegen; in Zahlen benennen die Briten die Reichweite mit rund 322 Kilometern (200 Meilen). 6.000 Batteriezellen sind dafür so gepackt, dass sie minimales Gewicht und maximalen Wärmeschutz erlauben.
Die Propeller des potenziellen Rekordflugzeugs haben drei Axial-Elektromotoren, die zusammen kontinuierlich rund 500 PS leisten, bei einer Energieeffizienz von 90 Prozent, so Rolls-Royce. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Flugzeug würden sich die Propellerblätter mit einer niedrigeren Drehzahl bewegen, was den Flug stabiler und ruhiger machen soll.