Emissionsfreie Tour durchs Rhein-Main-Gebiet
Bei der Rhein-Main-Tour konnten Journalisten den E-Antrieb des Toyota Mirai sowie seine Durchzugskraft erleben, auf der rund 500 Kilometer langen Fahrt fuhr das E-Auto lokal komplett emissionsfrei.
Im Zentrum stand neben dem Kennenlernen des Mirai die Wasserstofftechnik. Dabei wurde an etlichen Stationen demonstriert, wie der künftige Energiebedarf durch Wasserstoff abgedeckt werden kann.
So wurde etwa der Energiepark Mainz besucht, wo aus Windkraft und Elektrolyse Wasserstoff produziert wird. In Frankfurt fand ein Besuch beim Radisson Blu-Hotel statt, wo eine stationäre Brennstoffzellenanlage in Zukunft über 400 Zimmer des Hotels mit Energie versorgen soll.
In Amerika testet Toyota Brennstoffzellen-Lkw
Auf die Brennstoffzellentechnik setzt auch Toyotas Nachhaltigkeitsprogramm Environmental Challenge 2050. Dieser Strategie zufolge ist Wasserstoff nicht nur für Pkw und stationäre Anwendungen ein probates Mittel, sondern auch für den Transport von Nutzlasten geeignet.
Entsprechend testet Toyota auch Brennstoffzellen-Lkw – derzeit läuft eine Probephase in den USA. Ihr flächendeckender Einsatz ist bereits geplant. Bei den Olympischen und den Paralympischen Spielen, die 2020 in Tokio stattfinden, soll es soweit sein.