Erster Mercedes eCitaro geht nach Hamburg

In Hamburg sollen bald viele Elektrobusse fahren.
Mit dem eCitaro bringt Mercedes-Benz seinen ersten rein batteriebetriebenen Linienbus auf den Markt. Nachdem der Hersteller den E-Bus erstmals auf der IAA im September der Öffentlichkeit präsentiert hatte, wurde nun das erste Serienmodell des vollelektrischen Stadtbusses an den Verkehrsbetrieb Hamburger Hochbahn AG ausgeliefert.
Insgesamt hat der Hamburger ÖPNV-Betreiber 20 eCitaro bestellt, laut Mercedes ist das der bisher größte Einzelauftrag eines deutschen Verkehrsbetriebs für rein elektrisch angetriebene Omnibusse. Die Hamburger Hochbahn will ab 2020 nur noch emissionsfreie Omnibusse anschaffen. Aktuell betreibt der Verkehrsbetrieb rund 1.000 Busse auf 111 Linien.
„Die Hamburger Hochbahn AG ist einer der anerkannten Vorreiter für alternative Antriebe im ÖPNV. Wir haben dafür mit dem neuen eCitaro ein durchdachtes und ausgereiftes Stadtbuskonzept entwickelt, dass die Elektromobilität in Städten entscheidend vorantreibt. Wir freuen uns sehr, heute das allererste Serienfahrzeug auszuliefern“, erklärte Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses.
Laut Daimler ist der Mercedes-Benz eCitaro der erste in Deutschland entwickelte und gefertigte Elektro-Linienbus, der zudem über technische Innovationen wie ein besonderes Thermomanagement zur Senkung des Energieverbrauchs und Steigerung der Reichweite verfügt. Das modular aufgebaute Batteriepaket des eCitaro kann je nach Bedarf eine Gesamtkapazität von bis zu 243 kWh bieten.