ES6: NIO lüftet Tuch über neuem E-SUV

Der neue NIO ES6.
Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO hat in Shanghai den NIO Day 2018 gefeiert und dabei erstmals auch sein neues Modell ES6 der Öffentlichkeit vorgestellt Wie der NIO ES8, das erste Modell des 2014 gegründeten Herstellers, handelt es sich auch beim etwas kleineren ES6 um einen elektrisch angetriebenen SUV.
Der dynamisch designte ES6 verfügt laut NIO über eine hochfeste Hybridkonstruktion aus Aluminium und kohlefaserverstärktem Kunststoff (KFK). Neben einer edlen Ausstattung mit reichlich High-Tech soll das E-SUV auch durch eine hohe Reichweite Kunden von sich überzeugen. Zunächst allerdings nur chinesische Kunden, die den ES6 ab sofort vorbestellen können. Mit den Auslieferungen will NIO im Juni 2019 beginnen. Zu einem späteren Zeitpunkt soll das Elektroauto auch in Europa erhältlich sein.
NIO ES6 mit verschiedenen Batteriepaketen erhältlich
Der ES6 wird in zwei Leistungs-Varianten angeboten: die ab 358.000 Yuan (45.850 €) teure Standard-Variante ist mit einem auf zwei Achsen verteilten 320 kW / 435 PS Elektroantrieb ausgerüstet, während die beiden E-Maschinen der rund 5.000 Euro teureren Performance-Variante eine Gesamtleistung von 400 kW / 544 PS erzielen. Mit der stärkeren Motorisierung beschleunigt das E-SUV bei Bedarf aus dem Stand in 4,7 Sekunden auf 100 km/h.
Zudem stehen für das Elektroauto zwei Batteriepakete zur Auswahl: ein 70 kWh Akku und ein 84 kWh Akku, letzterer soll eine Reichweite von bis zu 510 Kilometer ermöglichen – allerdings nach dem alten NEFZ-Messverfahren, nach dem neuen realitätsnäheren WLTP-Testzyklus dürften es rund 20 Prozent weniger sein.
Bei dem Event hat NIO auch den Preis der neuen Sechssitzer-Variante des NIO ES8 bekannt gegeben, der bei 456.000 Yuan (58.400 €) starten soll. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Ende März 2019 ausgeliefert werden.