Fast 6.000 E-Autos und Plug-in-Hybride im August

Aktuell werden in Deutschland mehr Plug-in-Hybride als reine Elektroautos neu zugelassen.
Auch im vergangenen Monat verzeichneten Pkw mit elektrifizierten Antrieben wieder zweistellige Zuwachsraten. Dies geht aus den jüngst veröffentlichten Neuzulassungszahlen für den Monat August 2018 des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hervor. So kamen im vergangenen Monat insgesamt 12.801 Hybridautos und 2.457 reine Elektroautos neu auf die Straßen.
Laut KBA befinden sich unter den Hybriden genau 3.431 Plug-in-Hybride – im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung von 31,1 Prozent. Plug-in-Hybride kamen somit im August 2018 auf einen Marktanteil von 1,1 Prozent, der reiner Elektroautos belief sich auf 0,8 Prozent. Im Vergleich zum August 2017 legten die reinen Stromer um 12,9 Prozent zu.
Wieder mehr Diesel-Zulassungen
Mit 62,1 Prozent machten benzinbetriebene Pkw den Großteil des Neuwagenmarktes aus – ein Plus von 32,6 Prozent. Wieder leicht zugelegt haben dieselbetriebene Pkw (+7,8 Prozent), die im August einen Marktanteil von 32,6 Prozent erreichten. Im vergangenen Monat betrug der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller Pkw-Neuzulassungen 131,8 g/km – ein Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zum August 2017.