Luxus-Stromer geht in die doppelte Verlängerung

Die Hyundai-Nobeltochter Genesis hat ihr elektrisches Limousinen-Flaggschiff technisch und optisch überarbeitet.
Die Hyundai-Nobeltochter Genesis hat ihr elektrisches Limousinen-Flaggschiff technisch und optisch überarbeitet. Zu den Händlern rollt die neue Version ab Juli 2025.
Mit einer umfassenden Überarbeitung rollt das Flaggschiff des Genesis Elektro-Portfolios ab Juli 2025 auf deutsche Straßen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein längerer Radstand, eine höhere Batteriekapazität für mehr Reichweite sowie zahlreiche Design- und Technologie-Updates.
Nur noch als Langversion
Für den dezent neuen Look sorgen ein überarbeiteter Stoßfänger vorn sowie die mit einem neuen Innenleben ausgerüsteten doppelstreifigen LED-Scheinwerfer. Die sogenannte Multi-Lens-Array-Technologie (MLA) bringt eine verbesserte Leuchtleistung und ein exklusiveres Design. Zudem wurden die 19-Zoll-Leichtmetallräder optisch überarbeitet. Kaum zu sehen, aber deutlich zu spüren, ist der verlängerte Radstand. 130 Millimeter mehr sorgen vor allem in der zweiten Sitzreihe für ein noch großzügigeres Raumangebot. Für mehr Komfort bürgen die neu gestalteten Vorder- und Rücksitze, zudem wurde das Design des Dreispeichen-Lederlenkrads überarbeitet.
Im neuen Look präsentiert sich auch die Armaturenlandschaft. Kombiinstrument und Zentral-Display sind zu einem 27 Zoll großen Panoramadisplay unter einer gemeinsamen Scheibe zusammengewachsen. Ein digitaler Schlüssel ermöglicht den Fahrzeugzugang per Fingerabdruck-Authentifizierung. Im Ablagefach in der Mittelkonsole wurde ein antibakterielles Sterilisationssystem für externe Geräte wie Smartphones integriert.
Zur erweiterten Serienausstattung im Genesis Electrified G80 zählt jetzt ein Bang-&-Olufsen-Soundsystem mit 17 Lautsprechern und Dolby Atmos. Das optionale Sitzpaket Komfort für die zweite Sitzreihe umfasst elektrisch schließende Türen sowie elektrisch bedienbare Sonnenblenden. Auch eine individuelle Sitzheizung für alle Sitzplätze sowie eine Kühlfunktion für die erste Sitzreihe sind enthalten.
Batterie und Reichweite wachsen
Für mehr Reichweite sorgt die von 87,2 auf 94,5 kWh vergrößerte Batterie. Nach WLTP-Zyklus sollen statt bislang 520 jetzt bis zu 570 Kilometer möglich sein. Für das Nachladen von zehn auf 80 Prozent veranschlagt Genesis bei bis zu 187 kW Ladeleistung 25 Minuten. Kunden profitieren dabei von einer neuen beheizten, beleuchteten und elektrisch öffnenden Ladeklappe im Kühlergrill.
Der zweimotorige Antriebsstrang mit 272 kW Leistung und 700 Nm Drehmoment bleibt unberührt. Abgerundet wird die Modellpflege mit erweiterten Farben für außen und innen. Neu im Außenfarbfächer ist Geneva Silver. Der Innenraum lässt sich jetzt auch in der Kombination Prussian Blue mit Obsidian Black, Ecru Camel, und Ash Grey/Glacier White gestalten.
In den Handel kommt der überarbeitete Electrified G80 ab Juli in den Varianten Electrified G80 und Electrified G80 Premium. Dann sollen auch die Preise bekannt gegeben werden.