Großbritannien: Mehr Plug-in-Hybride als E-Autos

Der Mitsubishi Outlander PHEV trifft den Geschmack der britischen Kunden.
Im Juli 2018 sind in Großbritannien genau 4.550 Plug-in-Cars, also Elektro-Pkw mit mit externer Auflademöglichkeit auf die Straße gekommen. Dies ist ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat und ein Anteil am Gesamt-Pkw-Markt von 2,8 Prozent. Eine Besonderheit kennzeichnet die Situation auf der Insel: 80 Prozent der neuzugelassenen Elektrofahrzeuge sind Plug-in-Hybride.
Während in Frankreich oder Deutschland meist mehr rein batteriebetriebene Elektroautos auf die Straßen kommen, haben in Großbritannien die Plug-in-Hybride die Nase vorn: Von den 4.550 im Juli neu zugelassenen Elektrofahrzeugen waren nach Angaben des Portals insideevs.com 3.669 Plug-in-Hybride und nur 881 reine E-Autos.
Größter europäischer Markt für Plug-in-Hybride
Mit einem Anteil von rund 75 Prozent gab es im Juni 2018 ein ähnliches Verhältnis. Großbritannien ist aktuell der wichtigste Markt für Plug-in-Hybride in Europa. Das beliebteste Auto in diesem Segment ist bei den britischen Kunden der Outlander PHEV" xlink:type="simple">Mitsubishi Outlander PHEV.