Hat Daimler heimlich Teslas Model X zerlegt?

Hat Daimler einen Tesla Model X vertragswidrig auseinandergebaut und auf Teststrecken eingesetzt?Copyright: Jakob Härter/CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
In diesem Zeitraum sei das Fahrzeug unerlaubterweise auseinandergebaut und begutachtet worden.
Eventuell wurde es zudem – ebenfalls verbotenerweise – zu Testfahrten unter Extrembedingungen eingesetzt. Der Tesla Model X wurde bei Sixt in schlechtem Zustand abgeliefert: Zu beklagen seien Schäden in einem fünfstelligen Bereich.
Eine Ortung des Fahrzeugs lässt auf die Testfahrten schließen, es wurde auf Teststrecken in Barcelona und in Sindelfingen gefahren. Dies wäre nicht Daimlers erster Versuch, die Antriebstechnologien elektrisch betriebener Fahrzeuge auszukundschaften.
Wiederholter Vorwurf der Wirtschaftsspionage gegen Daimler
So meldete der Spiegel bereits vor Kurzem, der Konzern habe einen „Spionageangriff“ gegen den Street Scooter der Post geführt. Im Frühjahr dieses Jahres habe Daimler demnach eines der E-Lieferfahrzeuge über einen erfundenen Pflegedienst angemietet und mit ihm Tests auf einem firmeneigenen Gelände durchgeführt. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Betrugs rief die Post ihr strombetriebenes Fahrzeug zurück.