Hyundai und Kia verdoppeln E-Absatz

Der Hyundai Ioniq Elektro.
Die beiden zur Hyundai Motor Group gehörenden Automarken Hyundai und Kia haben einem Kia Elektroauto Absatz">Medienbericht zufolge ihren Elektroauto-Absatz im laufenden Jahr mehr als verdoppelt. Rein batteriebetriebene Fahrzeuge sind bei den südkoreanischen Autoherstellern die alternative Antriebsart, die am stärksten wächst.
Dem Bericht zufolge haben Hyundai und Kia von Januar bis einschließlich November 2018 genau 257.661 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben abgesetzt, das sind zehn Prozent mehr als im entsprechenden Zeitraum 2017. Darunter befanden sich 52.370 vollelektrische Fahrzeuge, die ein Plus von 112,4 Prozent verbuchen konnten.
Rund 40m Prozent mehr Brennstoffzellenfahrzeuge
Die 25.967 abgesetzten Plug-in-Hybride bedeuten ein Plus von 51,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, auch der Absatz von Brennstoffzellenautos legte um 42,5 Prozent auf 798 Fahrzeuge zu. Im Bereich Hybridfahrzeuge mussten Kia und Hyundai jedoch einen Rückgang verzeichnen, die 178.726 in den ersten 11 Monaten des laufenden Jahres abgesetzten Hybride bedeuten ein Minus von 7,1 Prozent im Vergleich zu 2017.