Kia e-Soul kurz vor Marktstart
Den Kia Soul gibt es künftig nur noch als Elektroauto.
Anlässlich des bevorstehenden Europa-Debuts auf dem Genfer Automobilsalon gibt Kia weitere Details zur neuen Soul-Generation bekannt, der in Europa nur noch mit reinem Elektroantrieb erhältlich sein wird. Die dritte Generation des kantigen Modells, die im April 2019 auf den deutschen Markt kommt, legt im Vergleich zum Vorgänger in allen Bereichen zu.
Die Gesamtlänge des im koreanischen Gwangju produzierten Elektroautos ist auf 4,20 Meter angewachsen – ein Plus von 55 mm. Der neue e-Soul soll laut Kia zudem Langstreckenqualitäten aufweisen. Das Elektroauto wird in zwei Leistungsstufen zu den Händlern rollen und bietet in der stärkeren Version nach Herstellerangaben eine Reichweite von bis zu 452 Kilometern.
Kia e-Soul mit bis zu 100 kW schnellladen
Während die Top-Version des e-Soul mit 150 kW / 204 PS E-Motor und einem 64 kWh-Akku vorfährt, verfügt das Grundmodell über eine 100 kW / 136 PS E-Maschine mit 39,2 kWh-Batterie, die für eine Reichweite von bis zu 277 Kilometer sorgen soll. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 155 km/h bzw. 167 km/h. Auch an der Ladestation geht es dank bis zu 100 kW Ladeleistung künftig schneller. Wie für andere Kia-Modelle auch, gilt für den e-Soul inklusive Batterie die 7-Jahre-Herstellergarantie.
Emilio Herrera, Chief Operating Officer von Kia Motors Europe, erklärt: „Der Soul hat seine Pionierrolle für Kia und einen größeren Markt seit seiner Einführung beibehalten. Vor einem Jahrzehnt gehörte er zu den Mitbegründern des Segments kleiner Crossover-Fahrzeuge, und der Soul EV war anschließend der erste rein elektrisch angetriebene Crossover. Nun betreten wir wieder Neuland, indem wir auf Modellvarianten mit Verbrennungsmotor verzichten und den e-Soul ausschließlich mit zwei verschiedenen Elektroantrieben anbieten.“
Laut Herrera ist der Wegfall des Verbrenners auch einem sich ändernden Markt geschuldet: „Der Kia Soul wurde 2018 – dem letzten Verkaufsjahr der zweiten Modellgeneration – in Europa häufiger mit Elektroantrieb als mit Verbrennungsmotor verkauft. 2017 hatte jeder zehnte in Europa verkaufte Kia einen teil- oder vollelektrischen Antrieb, 2018 bereits jedes achte Fahrzeug unserer Marke. Und der neue e-Soul wird dazu beitragen, diesen Anteil weiter zu steigern.“