Konzeptfahrzeug NOAH auf Europa-Tournee

Der NOAH besteht zu 100% aus recyclebaren Materialien und wird nun im Rahmen einer Europa-Tournee ausgewähltem Fachpublikum vorgestellt.
Besonders macht den kleinen Zweisitzer, dass er zu 100 % aus recyclebaren Materialien besteht.Der NOAH ist bereits das fünfte Fahrzeug, welches an der TU Eindhoven gemeinsam mit Studenten entwickelt wurde.
Im Mittelpunkt der Konzeption stand die Kreislaufwirtschaft. So wurde von Anfang an darauf geachtet, nur kompostierbare und nachwachsende Rohstoffe zu verwenden. Aus erneuerbaren Quellen stammen stolze 90% der eingesetzten Materialien wie Flachs und Zuckerrohr, die zu biologischen Verbundstoffen verarbeitet werden.
Antriebsstrang mit sehr hohem Wirkungsgrad
Durch seine minimalistische Größe und ausgewählte Materialien bringt der NOAH nur 350kg auf die Waage. Dies senkt den Verbrauch des Fahrzeuges.
Darüber hinaus wurde aber auch der Antriebsstrang selber bis auf das Äußerste optimiert und soll nach Angaben der Holländer einen Gesamtwirkungsgrad von 97% bei Beschleunigung und nahezu 100% bei konstanter Geschwindigkeit erreichen. Die Spitzengeschwindigkeit des NOAHs liegt bei 100 km/h und mit einer Batterieladung soll er bis zu 240 Kilometer schaffen.