Mainz: Start für autonomen E-Bus Emma

Kein Fahrer an Bord: der E-Bus Emma fährt autonom.
Heute hat in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt Mainz ein autonom fahrender Elektrokleinbus seinen Testbetrieb aufgenommen. Nach eigener Aussage ist die Mainzer Mobilität das erste kommunale Verkehrsunternehmen in Deutschland, das im öffentlichen Raum einen selbstfahrenden E-Bus testet.
In den kommenden vier Wochen wird der Elektrokleinbus Emma, betrieben mit Ökostrom der Mainzer Stadtwerke, am Mainzer Winterhafen zwischen Ruderverein und Fort Malakoff fahren. Das Projekts ist Teil der Umsetzung der Vision „Mainzer Mobilität 2030“ . Im wissenschaftlich begleiteten Testbetrieb soll u.a. herausgefunden werden, welche Gefühle und Eindrücke Passagiere beim Mitfahren haben, wie Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer reagieren und welche Aufgaben in betrieblicher und technischer Hinsicht auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nahverkehrs zukommen.
Operatoren überwachen den Betrieb
Zwar wird der kompakte E-Bus autonom fahren, jedoch erfolgt eine permanente Überwachung von sogenannten Operatoren. Damit diese sich auf die Überwachung der Emma konzentrieren können, wurde für alle Interessenten an der Malakoff-Terrasse ein Info-Point eingerichtet. Ab dem 7. August besteht die Möglichkeit einer kostenfreien Mitfahrt täglich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.